Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Knochen-/Gelenkschmerzen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Knochen-/Gelenkschmerzen

Julia1286

Beitrag melden

Hallo Frau Belter, ich hoffe Sie haben Tipps für mich. Ich habe schon länger starke Knochen-/Gelenkschmerzen, insbesondere in den Füßen, Steissbein/LW Bereich, Schulter bis in die Hände. Jetzt habe ich gelesen, dass es mit dem Stillen zusammenhängen kann? Ich Stille derzeit noch voll (5,5M) Meistens sind die Schmerzen nachts, wo es sowieso nicht so erholsam ist. Leider! Mein kleines Blutbild sah gut aus. Zudem habe ich Werte wie Folsäure, Vitamin B12 und D abnehmen lassen. Bis auf Vitamin D ist alles super. Ich nehme aber auch Vita Verlan, Gerstengras (Eisen/Haare), Bockshornklee und jetzt noch Vitamin D. Kann mir nicht erklären woher das kommt. Kennen Sie mein Problem und haben Sie vielleicht Tipps zur Linderung der Schmerzen? Abstillen kommt für mich bisher nicht in Frage. Vielen Dank und liebe Grüße Julia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Julia, tatsächlich ist es so, dass es einen selten auftretenden Zusammenhang zwischen Gelenkschmerzen und dem Stillen gibt. Es wird angenommen, dass es sich dabei um eine genetisch beeinflusste Autoimmunreaktion handelt, die sich bereits in der Schwangerschaft zeigen kann und nach der Geburt wieder zurückgeht. Betroffene Frauen, die ihr erstes Kind stillen, spüren diese Symptome, insbesondere an Händen und Fingern sowie eventuell an den unteren Extremitäten. Möglicherweise hängt das mit dem erhöhten Prolaktinspiegel zusammen. Beim Stillen weiterer Kinder, so wird berichtet, lassen die Symptome nach. Für die Mutter ist es hilfreich, sich so oft wie möglich auszuruhen, mehr im Liegen zu stillen, Hände, Arme mit Kissen während des Stillens zu stützen. Da bestimmte gymnastische Übungen regelmäßig ausgeführt lindernd wirken können, ist es empfehlenswert, dass Du mit deiner Ärztin/Arzt über die Möglichkeit und über Ergo- bzw. Physiotherapie sprichst. Eventuell ist auch eine Behandlung mit (stillverträglichen) Medikamenten (so steht es in der Fachliteratur) anzuraten. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Physiotherapie unheimlich helfen kann, denn vielleicht bist Du auch einfach nur arg verspannt! Ich hoffe, es geht Dir ganz bald besser! Lieben Gruß Biggi


Julia1286

Beitrag melden

Ich meine natürlich Frau Welter. Entschuldigung! :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.