Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

kleinstillkind

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: kleinstillkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi! ich bin etwas geschockt. ich hatte eine einfache frage im bluni forum geschrieben. dabei erwähnte ich das ich mein 3 jähriges kind noch stille. da habe ich natürlich eine welle in rollen gebracht. mir ist immer noch ganz schlecht was aus einer harmlosen frage gemacht wird. es gab unter den vielen auch welche die mich unterstützten, aber auch andere die mich für unnormal halten, mich am liebsten beim jugendamt melden würden und meinten das sex dabei auch eine rolle spiele. mein sohn genießt es an der brust zu sein. und da ich voll arbeite und hinzu auch noch in drei schichten, da ist es oft unsere kleine brücke, wo wir von drt aus unsere zweisamkeit finden. was ist da so schlimm daran. ich könnte vor wut heulen und mich selber schlagen, das ich das in dieses forum gesetz habe. verzweifelte grüße von vieten


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Vieten, ich kann deine Betroffenheit verstehen und ich kenne solche Situationen aus eigener Erfahrung und genau deshalb weiß ich auch, dass es in manchen Situationen keinen Sinn mehr hat, sachlich diskutieren zu wollen. Sicher könnte man jetzt anfangen zu jedem der dort geäußerten Vorwürfe und Behauptungen (Käferchen hat sie ja zusammengestellt) sorgsam Erwiderungen zu überlegen und auszuformulieren. Aber seien wir ehrlich: Was würde das wirklich bringen? Ich habe es heute schon einmal geschrieben: Ich habe inzwischen gelernt, dass es wenig Sinn hat, bei manchen Leuten „missionieren" zu wollen und wer eine bestimmte Meinung hat und davon nicht abweichen will, der wird weiterhin die Haltung „Ich habe meine vorgefasste Meinung, bitte verwirre mich nicht mit Tatsachen, sonst werde ich unangenehm und erst recht ausfallend und aggressiv" einnehmen. Es ist absolut nichts „schlimm daran" dass Du und dein Kind das Stillen genießen! Doch es wird immer Menschen geben, die sich auf etwas stürzen, was für sie ungewohnt ist und dann daraus ein großes Thema machen, Thesen aufstellen, sich das Maul zerreißen und nicht bereit sind, sachlichen Argumenten auch nur zuzuhören. Es ist traurig, dass dies so ist und es ist noch trauriger, dass die Kinder von diesen Menschen von klein auf in die gleiche Richtung beeinflusst werden (nicht nur was das Stillen anbelangt), aber es ist ein Kampf gegen Windmühlen, in einem Internetforum eine solche „Diskussion", die im Zweifelsfall ohnehin schon restlos aus dem Ruder gelaufen ist, weiterführen zu wollen und auf ein respektvolles Miteinander zu hoffen. Was bleibt ist unser Bemühen um sachliche Aufklärung dort wo sie gehört wird und das Hoffen, dass sich in den Köpfen etwas bewegt, wenn Menschen erleben, wie „normal", aufgeschlossen und offen unsere langzeitgestillten Kinder sind. Nimm dir solche Diskussionen nicht so zu Herzen und vergiss auch nicht: Im „anonymen Internet" sagen manche Menschen Dinge, die sie sonst nie wagen würden und manche Menschen haben auch einfach Freude daran, provozierend zu sein, nur um des Provozieren willens. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe es bei Bluni gelesen. Mach dir nichts drauss. Was kümmert es dich, was die anderen denken. Bin durch den Beruf meiner Eltern bedingt fast ausschliesslich im Ausland aufgewachsen (sogen. "3.Welt"). Da stillen die Frauen solange sie noch Milch haben und solange die Kinder das wollen. Igendwann hören die Kinder von selber auf. Ich frage mich oft, ob die lebenslange Zuneigung und Liebe der Kinder zu ihren Eltern so wie ich sie dort erlebt habe und hier nicht gefunden habe damit zusammenhängt, dass die Kinder einfach eine sehr intensive lange Bindung, auch körperliche, haben. Hier verfrachtet man doch sobald das Kleine durchschläft in sein eigenes Zimmer, eigenes Bett usw. Wollen das die Kleinen überhaupt? Und was das mit dem Sex anbetrifft: Wer selbst "Böses" denkt erwartet seine Denkweise auch bei anderen. P.S. Werde meine Tochter auch solange stillen bis SIE entscheidet, dass sie nicht mehr will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vieten, was kümmert Dich, was andere meinen? Du schreibst selbst: Du und Dein Kind genießen die innige Beziehung, und das ist das einzige , was zählt. Was uninformierte Deppen schreiben, kann doch unmöglich so negativ auf Dich wirken.... Ich selbst stille meine 2,5 Jahre alte Tochter auch noch, und wenn Du mal etwas recherchierst, dann findest Du erstaunliches raus. Ich kopiere Dir hierzu mal meinen Lieblingsartikel rein, Biggi wird Dir das ihrige auch noch dazu schreiben. Weisst Du, gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens - meinte Goethe. Recht hat der Mann. Albert Eintein meinte: es ist leichter, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil. Auch ein schlauer Spruch. Das dürfte Dir helfen. Dein Kind ist die Instanz, nicht irgendwelche uninformierten selbsternanten Experten. Punkt aus. Still weiter, und sei Glücklich und STOLZ, dass Du damit die psychische und physische Gesundheit Deines Kindes bestmöglich unterstützt... meint: die Doro, die längst auf die Deppen dieser Welt pfeift... :-) und munter weiterstillt. P.S. Du kannst den Besserwissern ja unten angehängten Artikel reinstellen. Vielleicht hat ja die eine oder andere in Wirklichkeit ein psychisches Problem, weil sie ihrem Kind ohne Not Flaschenfraß angeboten hat, obwohl sie weiss, Stillen ist "Das Beste fürs Kind", da versucht man gern, anderen dieses, was man selbst nicht gekonnt oder gewollt hat, madig zu machen..... ************************************* Autor: Dr. Katherine Dettwyler PhD zugeordneter Professor fuer Anthropologie und Ernaehrungswissenschaft Texas A & M University Originaltitel des Textes: "Benefits of breastfeeding beyond six months" (....)Gleichzeitig geht aus der medizinischen Forschung eindeutig hervor, dass der gesundheitliche Nutzen des Kindes proportionell mit der Dauer der Stillzeit waechst, auch unter den besten Bedingungen der Industrielaender. Nur sehr wenige Studien definieren die positiven Effekte des Stillen als dosisabhaengig (Fredrickson, 1995) und untersuchten die Auswirkung, die eine unterschiedlich lange Stilldauer auf die Gesundheit des Kindes hat. Die meisten Studien definieren die Ernaehrungsart des Kindes als entweder flaschengefuettert oder gestillt, und die Gruppe der gestillten Kinder schliesst unterschiedlich lange gestillte Kinder ein. Einige Studien teilen die gestillten Kinder, je nach Stilldauer, in verschiedene Gruppen ein und untersuchen dann das Ergebnis des Gesundheitszustands von "nicht gestillten", "0-6 Monate gestillten", "6-12 Monate gestillten", "12-18 Monate gestillten" und "18-24 Monate und laenger gestillten" Kinder ein. In jedem Fall, unabhaengig vom gerade untersuchten Gesundheitsergebnis, wurde festgestellt, dass, je laenger ein Kind gestillt wurde, desto besser das jeweilige Gesundheitsergebnis war, und die Kinder, die 18-24 Monate und laenger gestillt wurden liefen in allen Faellen das geringste Risiko, an der gerade untersuchten Krankheit zu leiden. Diese Resultate gelten fuer Kieferfehlstellung (Labok und Hendershot), Magen- und Darmkrankheiten (Howie, Forsyth, Ogston, Clark, und Florey, 1990), SIDS (Fredrickson, Sorenson, Biddle und Kotelchuk, 1993; Mitchell, Scragg, Steward, Becroft, Taylor, Ford, Hassall, Barry, Allen und Roberts, 1991), Mittelohrentzuendung (Duncan, Ey, Golberg, Wright, Martinez und Taussig, 1993), bestimmte Krebsarten, die in der Kindheit vorkommen (Davis, Savitz und Graubard, 1988; Golding, Paterson und Kinlen, 1990) und Insulinabhaengige Diabetis (Cavallo, Fava, Monetini, Barone und Pozzilli, 1996; Dahl-Jorgensen, Joner und Hanssen, 1991; Mayer, Hamman, Gay, Lezotte, Savitz und Klingensmith, 1988; Virtanen, Rasanen, Aro, Lindstrom, Sippola, Lounamaa, Toivanen, Tuomilehto, und Akerblom, 1991). Zu aehnlichen Ergebnissen kam man durch Untersuchungen bezueglich der Sinnesentwicklung (Intelligenzquozient, Schulerfolg). Am besten schnitten die Kinder ab, die am laengsten gestillt wurden, oder, um es von der anderen Seite zu betrachten, die Studie zeigt, je kuerzer die Stilldauer, desto oefter kommt es zu Problemen bei der Sinnesentwicklung. Juengste Studien lassen darauf schliessen, dass viele Gesundheitsprobleme von Erwachsenen darauf zureckzufuehren ist, dass sie als Babys nicht oder nur kurz gestillt wurden, und dass kuenstlich gefuetterte Kinder zwar ueberleben moegen, jedoch dann nicht unbedingt auch als Erwachsene gesund sein werden. Vorzeitiges Abstillen wurde als Risikofaktor bei folgenden Krankheiten oder Zustaenden erkannt: Darminfektion(Acheson und Truelove, 1961), Morbus Crohn (Koletzko, Sherman, Corey, Griffiths und Smith, 1989), Sprue (eine Art allergische Reaktion des Darmes auf bestimmte Proteine, di z. B. im Weizen vorkommen) (Greco, Auricchio, Mayer und Grimaldi, 1988), Schoenlein-Henoch-purpura (Pisacane, Buffolano, Grillo und Gaudiosi, 1992), Brustkrebs (Freudenheim, Marshall, Graham, Laughlin, Vena, Bandera, Muti, Swanson und Nemoto, 1994), Multiple Sklerose (Pisacane, Impagliazzo, Russo, Valiani, Mandarini, Florio und Vivo, 1994), Allergien (Viele Studien, siehe: Cunningham, 1995), Herzkranzgefaesserkrankung (Fall, Barker, Osmond, Winter, Clark und Hales, 1992; Kato, Inoue, Kawasaki, Fujiwara, Waranabe und Toshima, 1992; Kawasaki, Kosaki, Okawa, Shigematsu und Yanagawa, 1974; Marmot, Page, Atkins und Douglas, 1980; Osvorn, 1968). Bis zum heutigen Tag gibt es vom wissenschaftlichen Standpunkt aus keine Studie, die den Gesundheitszustand von Kindern, die laenger als 2 Jahre gestillt wurden mit denen vergleicht, die kuerzer an der Brust getrunken haben. Saemtliche Studien, die das Gesundheitsergebnis in Bezug auf die Stilldauer untersuchten, hoerten bei der Gruppe "24 und mehr Monate" auf. Niemand hat den Unterschied des Gesundheitszustandes zwischen Kindern untersucht die 3 oder 4 oder 5 Jahre lang gestillt wurden. Es ist also unmoeglich, eindeutig sagen zu koennen, dass Stillen fuer laenger als zwei Jahre bedeutende Vorteile fuer die Gesundheit des Kindes zur Folge hat. Gleichzeitig ist es auch unmoeglich zu behaupten, dass Stillen fuer laenger als zwei Jahre *keine* bedeutenden Vorteile fuer die Gesundheit des Kindes zur Folge hat. Der zusaetzliche Nutzen fuer ein Kind der Industrielaender mag sehr gering sein, oder aber sehr hoch, und womoeglich erst im mittleren Alter oder spaeter zum Vorschein kommen - Zur Zeit existieren solche Daten ganz einfach nicht. Das Gesundheitspersonal kann daher einer Mutter keine Garantie geben, dass weiterstillen zu einer erkennbaren besseren lebenslangen Gesundheit und zur Langlebigkeit des Kindes fuehrt. Was jedoch am Wichtigsten ist, und auch sehr klar hervorgeht, ist, dass das Gesundheitspersonal keine Basis hat, um sagen zu koennen, dass die Gesundheitsvorteile des Stillens jemals enden oder bedeutungslos werden. Alle existierenden Studien lassen eindeutig erkennen, dass der Gesundheitszustand besser ist, je laenger ein Kind gestillt wird, bis zum derzeitigen Studienlimit von zwei Jahren. Wenn Mutter und Kind weiterstillen moechten, gibt es keinen Grund, ihnen davon abzuraten. Im Besonderen, es gibt keinen Grund um die Motive der Mutter, fuer ihr Kind eine bestmoegliche lebenslange Gesundheit zu wollen, anzuzweifeln und auch nicht, sie anzuklagen, zusaetzliche Gruende dafuer zu haben, dass sie weit ueber das zweite Lebensjahr ihres Kindes stillt. Zweifelsohne, was den Gesundheitszustand betrifft, so ist das erste Stilljahr wichtiger als das vierte; die erste Woche als die 52. Woche. "Stillen" als Studienklasse fuehrt eindeutig zu einem besseren Ergebnis des Gesundheitszustandes, verglichen mit flaschengefuetterten Babys. Das bedeutet weder, dass die Vorteile fuer die Gesundheit jemals aufhoeren, noch dass das Kosten/Gewinn-Verhaeltnis so hoch wird, dass weiterstillen keinen Sinn mehr hat. Zukuenftige Studien werden vielleicht bestaetigen, dass Stillen fuer die gesamte fuer unsere Spezies in evolutionistischer und psychologischer Hinsicht normale Zeitspanne von Vorteil ist, sowohl was den physischen Zustand betrifft, als auch die geistige Entwicklung und die emotionale Stabilitaet, im Vergleich zu vorzeitig abgestillten Kindern. Copyright © Katherine Dettwyler PhD Dieser Artikel kann fuer den persoenlichen Gebrauch ohne weitere Genehmigung ausgedruckt und unbegrenzt ausgeteilt werden; Fuer die Verwendung in anderen Publikationen setze man sich bitte mit dem Autoren in Verbindung: kadettwyler@HOTMAIL.COM Uebersetzung von Ulrike Schmidleithner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, ich weiß nicht ob Du die Zeit hast Dich durch die gesamte Diskussion zu lesen daher habe ich hier mal die verrücktesten Antworten der Langzeitstillgegnerinnen für DIch aufgestellt....mich würde echt mal interessieren was Du dazu sagst...ob Du dazu überhaupt noch Worte findest *g* Mir hats da echt die SOcken ausgezogen bei manchen Kommentaren. Viel Spaß oder Ärger beim lesen lg KÄferchen _________________________________________________________ Also ich finde es sehr arg das du ein 3 jähriges kind stillst.Das ist so lächerlich * ist ein 3-jähriges Kind nicht schon eine volle Persönlichkeit, die sich entwickeln muss und dies nicht möglich ist wenn man es wie ein Baby an der Brust hat? Meine Nichte ist 3 und ich könnte mir nicht vorstellen dass sie noch gestillt werden würde. Sie schreibt schon Sätze, geht in den Kindi, hat Freunde, geht ins Turnen, Singen usw. Da kann ich mir nicht vorstellen dass solch ein selbstständiges Persönchen noch an Mamas Brust saugt. * In anderen Ländern muss man die Kinder auch so lange stillen, weil sie nicht anders haben. Aber hier gibt es doch prima Nahrung!!!! Verstehe ich nicht. * Ich finde Stillen von Kleinkindern auch nicht "normal". Also wenn ich mir vorstelle, daß mein Sohn aus dem Kiga kommt und erstmal nach der Brust verlangt finde ich das schon merkwürdig. Was mich an der Sache stört ist, daß kinder schon früh ihre eigene Sexualität entwickeln, also sich auch mal am pipimann rumspielen etc.. Die weiblche Brust ist für mich auch irgendwie ein Sexsymbol und wird (bei Erwachsenen) ja auch teilweise so benutzt (muß das wohl nicht näher erklären, oder? *rotwerd*). Daher finde ich es einfach falsch einen menschen, der schon ein bißchen Sexualität entwickelt auch noch mit der Sexualität der mutter in Kontakt zu bringen * Aber dann erklär du mir doch mal bitte WARUM man Kleinkinder stillen soll? Ernährung ist ja das nicht mehr, Kind würde ja verhungern. Liebhaben kann man sein Kind auch anders. Also, was ist der Grund dafür??? Ich versteh es echt nicht. Vielleicht wollen Frauen die das tun sich was beweisen? Ihre Weiblichkeit beweisen? Denkt doch bitte an Eure Kinder. Wir leben nicht in einem armen Land, wo es zum Überleben der Kinder beiträgt. Ich bin gottfroh über die Babynahrung, die es heute gibt. Ohne diese würden viele Kinder nicht überleben. Denk doch mal, wieviele Kinder früher an Mangelernährung gestorben sind. * Ich ´finds nur komisch, dass man den Kindern den Freiraum für eine Entwicklung nicht lässt * aber ein Kind mit 3 Jahren zu stillen ist schon der Hammer. Ob man da nicht das Jugendamt einschalten sollte? Das Kind kann doch sprechen und ist eine Perönlichkeit. Dann geht es in den Kindergarten udn erzählt dass es bei der Mama an der Brust trinkt? Sorry, aber das ist schon mehr als komisch? WAS sagen da die Verwandten? Der Mann? Ich kann mir nicht vorstellen 3 Jahre lang meine Brüste in der gegend rumzuhängen.Hab ich echt anderes zu tun * Säugling heisst ein Baby weil es noch sauegn muss. Aber dann hat das Kind doch ZÄHNE und das sicher nicht umsonst!!! Die Natur hat sich da schon was bei gedacht!! ALSO UNNATÜRLICH!!! * in manchen Völkern ist die Milch der Mutter für das Kind überlebensnotwendig. Deswegen werden die Kinder so lange gestillt. Aber ich denke manchmal, und bitte zerhackt mich nicht dafür: Es hängt mit dem Problem einiger Mütter zusammen, ihr Kind nicht "loslassen" zu können, wenn sie noch bis ins KiGa-Alter das Kind an der Brust saugen lassen... Und wenn das Kind seine eigene Sexualität entdeckt, eigenständig denkt, redet, fühlt - ist es schon seltsam, wenn es die Brust noch braucht * Wo lebe ich 18 Jahrhundert?Da haben Frauen garnicht gestillt sondern hatten Amen weil es die Brust ruinieren tut * Sind "Kleinkinder" wirklich 3jährige Kindergartenkinder? In manchen Völkern ist es lebensnotwendig, Kinder so lange wie möglich zu stillen. Das kann man mit unserem Lebensstandard nicht vergleichen. Kinder bekommen "MilchZÄHNE", weil diese sie auf FESTE Nahrung umstellen. Es kann sein, daß Langzeitstillen die Unfähigkeit mancher Mütter ist, nicht loslassen zu können.. * Wenn mein Kind weint auf der Strasse, kann ich ihm doch nicht meinen Busen ins Gesicht drücken?! * Und MILCHZÄHNE heissen sicher nicht MilchZÄHNE um damit Milch zu beissen!? Sonst müssten die Kinder ja bis zum Schulalter Milch essen...denn dann fallen die Zähne aus * Ich habe das richtig verstanden bis zum 7 lebensjahr?? Wenn das so ist dann ist das ein Fall fuer ein Amt weil ich glaube das das nicht normal ist auf keinen Fall * Warum vergleicht ihr euch ständig mit tieren???????????klar müssen die ihre jungen säugen,dagibts sicher kein hipp und co:_) * Aber Zähne sind zum Kauen da. Im Übrigen beissen die Kinder doch in die Brustwarzen, tut das nicht weh? * Warum ist denn bitte ein Schnuller ein ERSATZ? Ein Schnuller ist allenfalls EIN Beispiel den Saugreflex eines Kleinkindes zu stillen. Es steht doch nirgendwo geschrieben, dass es hierfür immer die Brust sein muss. Und warum bitte schön braucht ein Kind mit 7 Jahren oder auch mit 3 Jahren eine Brust um a) seinen Saugreflex zu befriedigen und b)getröstet zu werden. Mit Kinder in dem Alter kann man doch reden!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

`n bisschen kontraproduktiv, so viel Energie darauf zu verwenden, solche Antworten zusammen zu stellen, die man im Grunde verletztend und ärgerlich findet. Damit geht es dir doch eigentlich schlecht, oder? "Guck mal, wie prima ich das mache" ist viel besser anstatt "Guck mal, wie bös´ die anderen sind". Nur so ´ne Anregung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für Deine Anregung aber ich habe hier nicht gepostet um zu zeigen wie toll ich es mache sondern einfach nur um mal zu erfahren was eine Stillberaterin von solchen Aussagen hält. Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schon klar, aber was die Stillberaterin davon hält, ist doch eigentlich logisch, oder? Ganz liebe Grüße, F.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte nur sagen, dass mich so viel Ignoranz und "von sich selber als Frau und Mutter entfremdet sein" traurig macht. Die Antworten die Du bekommen hast finde ich schlimm und völlig überflüssig. Warum können die Leute nicht einfach bei sich bleiben und mal gucken, was da so los ist? Ganz liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vieten, umgib dich mit Menschen, die auf der gleichen Wellenlänge sind wie du, das hilft! So viel Blödheit, Ignoranz und Intoleranz, igitt! Trotzdem - ich finde nicht, dass man sich als stillende Mutter verstecken sollte, egal wie alt das Kind ist. Dazu gehört Courage, und du hast deinen Beitrag geleistet - Respekt! Je mehr Langzeitstillmütter sich outen umso besser. Denn, wenn es so viele tun, kann es ja nicht soo verkehrt sein, oder? (Meine Hoffnung, dass dann manche vielleicht dochso umdenken...) Liebe Grüße von Sibylle und Stillkind Benjamin (im Januar drei geworden) www.jan-aschoff.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ftd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

edr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde die Idee von Käferchen sehr gut, die Argumente zusammenzutragen! Es sind ja häufige Argumente, auf die man immer wieder trifft. Ich finde wir sollten - um es positiv zu nutzen - im Stillforum für jedes einzelene Argument das Gegenargument überlegen, damit man eine Art Checkliste hat, wie man antworten kann, wenn man mal wieder eines der Argumente entgegengeschleudert bekommt. Und die Meinung von Biggi dazu ist sicherlich auch viel Wert. Was haltet Ihr davon? (Werde das gleich noch mal im Stillforum posten) VG Babsi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.