Sweetylein1990
Hallo, und zwar nockt mein Kind mich zurzeit total aus das Sie jede halbe Stunde Muttermilch trinken möchte. Ich habe dadurch totalen Schwindel Anfälle und mir wird sogar schwarz vor den Augen. Mein Arzt hat mir geraten langsam ab zu stillen. Wie stelle ich das am besten an???? Habe schon Kuhmilch ihr gegeben und sogar Aptamil usw aber ist nicht ihr Ding. Wir geben ihr alles zu essen was wir auch essen. Sie isst wenn es hoch kommt 2 löffelchen mittag und abends bissle Müsli aber ist ja garnichts. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und bin Ratlos. Grüße Sabrina
Liebe Sabrina, bitte lass zunächst die Zink- und Eisenwerte kontrollieren, denn es kann gut sein, dass Dein Baby einen Mangel hat und deshalb so appetitlos ist. In diesem Alter muss nachgeschaut werden, wenn ein Kind die Beikost so ablehnt. Beides kann die Ursache für ein schlecht essendes Kind sein. Wichtig ist irgendwann nach dem ersten Geburtstag wirklich, dass die Ursache für die Essensverweigerung gefunden wird. Gleichzeitig solltest Du weiterhin versuchen, deinem Kind feste Nahrung anzubieten. Setze auf den Nachahmungstrieb des Kindes und biete ihm an, was auch ihr esst (natürlich nur, wenn es sich um etwas babygeeignetes handelt). Kannst Du mit dem Abstillen noch warten, bis Du weißt, warum Dein Baby so schlecht isst? Wurden denn auch Deine Werte kontrolliert? Leider wird immer wieder gesagt, stillen lauge die Mutter aus oder führe zu Erschöpfungszuständen usw. . Wenn das Stillen so anstrengend und für die Mutter belastend wäre, würden anerkannte Organisationen wie die WHO (Weltgesundheitsorganisation) nicht eine mindestens zweijährige Stillzeit für ALLE Kinder empfehlen (nicht nur für die, die in Entwicklungsländern leben, wie diese Empfehlung fälschlicherweise immer wieder ausgelegt wird). Die WHO setzt sich auch das Wohl der Frauen ein. Das Stillen laugt die Mütter nicht aus und schwächt auch nicht ihr Immunsystem, auch wenn dies immer wieder behauptet wird. Die Tatsache, dass Muttersein einer der härtesten und anstrengendsten Berufe der Welt ist, der sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr einen 24 Stunden Dienst ohne Urlaubsanspruch und Krankschreiben bedeutet, führt dazu, dass Mütter von kleinen Kindern oft anfälliger sind als kinderlose Frauen oder Frauen mit älteren Kindern. Natürlich kannst Du trotzdem abstillen, wenn DU das möchtest, besprich dann mit dem Kinderarzt, welche Milch er empfiehlt. Lieben Gruß Biggi
Sweetylein1990
Hallo Birgit, Ich danke Ihnen vielmals für die Antwort. Habe für Montag direkt ein Termin beim Kinderarzt gemacht und dann wird erstmal besprochen warum ich das eigentlich möchte mit den Zink und Eisen wert usw. Ich werde Mitte April komplett auf den Kopf gestellt ob ich irgendetwas habe. Abstillen möchte ich eigentlich ungern weil es mir so viel Spaß macht. Danke ihnenen für den Tipp
Liebe Sabrina, bitte schreib mir doch noch einmal, wenn Du die Ergebnisse hast! Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene