Mitglied inaktiv
hallo, mein kleiner ist jetzt schon fast 8 monate alt und er wird noch voll gestillt. ich weiß, das ich hätte ruhig schon mal anfangen sollen mit ner brei mahlzeit. ich hatte es jetzt erst mal mit den reiswaffeln versucht, doch da hat er scheinbar überhaupt keine lust drauf, er verlangt lieber die brust. (ach ja, möhre habe ich auch schon versucht) es stört mich nicht noch ne weile weiter voll zu stillen, oder muß ich ihn jetzt (unbedingt) auf eine feste mahlzeit umstellen??? im moment futtert er mal wieder etwas mehr 1 - 2 mahlzeiten am tag, denke es pendelt sich aber in den nächsten tagen wieder auf 6 - 8 mahlzeiten ein. er ist scheinbar gewachsen (oder mir ist wäsche eingelaufen ;-)) wichtig ist nur, muß ich jetzt "mit gewalt" zufüttern? er zählt mir zwar jeden happen in den mund, macht aber keine anstalten, selbst essen zu wollen (feste nahrung), und sitzen kann er auch noch nicht so richtig (kippt immer um). gruß steffi...
Kristina Wrede
Liebe Steffi, nein, zum Essen zwingen sollte man ein gesundes Kind nicht. Es ist ja tatsächlich so, dass oftmals die Muttermilch ausreichend ist. Wenn du gleichzeitig bedenkst, dass der Magen deines Babys so groß ist wie seine geschlossene Faust, dann ist es nachvollziehbar, dass bereits ein kleines Stück Birne oder Banane oder Kartoffel schon eine "große" Mahlzeit sind... Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu