mellomania
hi, hatten heute u3..der kleine kam am 27.9... hier die daten geburt u3 50 cm 56 cm 2960 g 4500 g der arzt hier in ungarn sagt er sei zu dick...aber ich stille ausschließlich nach bedarf...ich soll ihm tee geben, möchte aber nix durcheinanderbringen jetzt..was soll ich jetzt machen? vielen herzlichen dank
Liebe mellomania, alle Stillexperten sind sich schon seit sehr langer Zeit einig: bei einem gesunden, voll ausgetragenen und gut gedeihenden Baby ist Stillen nach Bedarf das Optimale. So wird sichergestellt, dass das Kind die Nahrung, die es braucht, immer dann bekommt wann es sie braucht. Babys gibt es in verschiedenen Größen und die Bandbreite ist da sehr groß. Wie ein Kind als Baby aussieht, sagt auch nichts darüber aus, wie es später als Erwachsener aussehen wird. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Es ist gefährlich, das Wachstum des Babys dadurch einzuschränken, dass man das Baby auf Diät setzt. Ein kleines Kind braucht Nahrung, um alle Arten von Zellen zu bilden, Hirn und Nervenzellen ebenso wie Fettzellen. Genau wie beim Erwachsenen variiert der kindliche Nahrungsbedarf von einem Baby zum anderen. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. Also keine Sorge, durch das Stillen nach Bedarf wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo! Schön zu lesen, dass Dein Kind so gut gediehen ist. Da musst Du Dir ja erst recht keine Sorgen darum machen, dass er zu wenig zunimmt, wenn er jetzt wieder Mamas Brust richtig genießen lernen soll. Wie geht es Euch damit? Ich hatte Dir geantwortet, aber irgendwie hast Du die Benachrichtigungsfunktion ausgeschaltet und vielleicht meine Antwort nicht erhalten. Still nur schön weiter! Ist doch toll, dass Du das alles mit Deiner Milch geschafft hast! Es wächst sich zurecht. Eine Freundin aus dem Geburtvorbereitungskurs hatte auch so ein Kind, das anfangs extrem moppelig war, so dass sie vom Arzt vollkommen verrückt gemacht wurde (abstillen, Tee füttern etc.). Mein Kind dagegen war immer sehr leicht und hatte dann auch noch einen Zunahmeknick. Beide haben am Ende immer den Größen- und Gewichtsabstand zueinander relativ gehalten, die Große ist eben groß und kräftig gebaut, und meine Kleine ist eben klein und zierlich. Wäre schon merkwürdig, wenn sich die Natur das nicht auch so ausgedacht hätte, dass es alles richtig ist so. Wenn Du kannst, lass mal hören, wie es läuft. Ganz liebe Grüße Sileick