Caro236
Liebe Still-Expertinnen, meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und wird voll gestillt. Das klappt eigentlich auch super mittlerweile, sie trinkt tagsüber ca. alle 3 Stunden und schläft nachts komplett durch (von 21-7Uhr früh), sodass wir ca. 5 mal am Tag stillen. Ich habe ein paar mal abgewogen was sie trinkt, weil es ja bei uns nicht so häufig ist und es sind immer zwischen 120 und 200ml also eigentlich sollte sie genug bekommen. Sie ist auch total aufgeweckt und zwischen den Mahlzeiten zufrieden und lacht viel, sodass ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass sie Hunger hat. Allerdings hat sie im letzten Monat keine 300g zugenommen, seit 2 Wochen ungefähr gar nichts mehr. Ist das nur eine Phase oder bedenklich? Wir haben bereits versucht ihr Pre Nahrung zu geben, die möchte sie aber einfach nicht trinken. Haben verschiedene Marken durch und ihr immer wieder angeboten, egal ob hungrig oder nicht - sie will einfach nicht. Muttermilch aus der Flasche trinkt sie aber. All das wäre ja nicht so schlimm, wenn sie weiter zunehmen würde, aber so macht mir das Sorgen, weil ich keine Alternative habe. Gibt es irgendwelche Tipps, damit sie doch Pre Nahrung trinkt? Dann noch eine etwas ungewöhnliche Frage. Wenn ich Alkohol trinke, kann ich dann einfach wieder stillen, wenn ich nüchtern bin oder sollte ich die erste Milch nach dem Verzehr abpumpen? Ich habe eine Histaminintoleranz und dadurch Jahre nichts getrunken, merke aber wegen dem Stillen aktuell nichts davon und würde nur gerne mal einen Glühwein trinken - natürlich auf keinen Fall regelmäßig und mehr als 1 Getränk am Abend. Die Kleine schläft ja ab 9 und ich habe dann 10 Stunden Stillpause, das sollte ja dann gehen oder? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Liebe Caro236, nur 5 Stillmahlzeiten sind tatsächlich sehr wenig und wenn ein Baby dann nicht zunimmt, besteht tatsächlich Handlungsbedarf. Du solltest in den nächsten Tagen sooft wie möglich anlegen, um die Milchmenge zu steigern, am besten legst Du ein paar „Stilltage“ ein. Leg Dich auf die Couch und stille sooft es nur geht. Zusätzlich kannst Du Deinem Baby etwas Muttermilchsahne füttern. Du streichst dazu Milch aus oder pumpst sie ab, gibst sie dann in 10 ml Spritzen und stellst sie dann kopfüber in ein Glas t (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst Du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Du wirst sehen, damit wird Dein Baby bald einen Schub machen. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. Lieben Gruß Biggi