ChrSchmid
Hallo, Mein Sohn ist 8,5 Monate alt und wacht seit ein paar Wochen nachts alle 3/4 Stunde auf. Braucht kurz die Brust und dann darf ich ihn meist zurück ins Bett legen oder das ganze geht direkt nochmals von vorne los. Nur tragen akzeptiert er nicht. Einen Schnuller nimmt er auch nicht und das Fläschen leider auch nicht. Angefangen hat es vor ca. 3 Monaten. Er ist sehr auf mich fixiert und am liebsten nur bei mir auf dem Arm. Bei anderen Personen ist meist Alarm angesagt, auch wenn ich dabei bin. Beim Kinderarzt wurde mir gesagt da muss ich durch. Meine Kräfte sind aber langsam am Ende. Würde mich über eine kurze Rückmeldung / Ratschläge freuen. Liebe Grüße und einen schönen Tag. Christine
Liebe Christine, es ist bei den Meinungen rund um das Thema Schlaf nicht anders als bei anderen Themen: es gibt immer unterschiedliche Meinungen. Kinder haben ganz andere Schlafmuster als wir Großen, und sie verändern sich auch ständig im Zuge ihrer Entwicklung. Mal schlafen sie super, mal wachen sie beim kleinsten Geräusch auf, mal lassen sie Mama nicht mehr los, mal ist es ihnen absolut egal, wo sie liegen. Alles ist normal, und ihr könnt euch darauf verlassen, dass euer Kind WEISS, was es braucht. Säuglinge sind keine dummen, leeren Wesen, sie sind intelligent und haben Instinkte, die ihnen beim Überleben helfen. Aber diese Instinkte wissen nicht, dass wir in modernen Zeiten leben, darum reagieren sie noch wie in Zeiten, wo die Trennung von der Mutter bedeutete, dass sie von wilden Tieren gefressen werden könnten. Und solange die Brust im Mund ist hat das Kleine die Gewissheit, dass Mama da ist. Darum ist es wirklich absolut normal und die Tiefschafphasen kommen von ganz alleine. In diesem Alter ist es fast immer so, dass Babys wieder schlechter schlafen, das hängt nicht unbedingt mit den Zähnen zusammen. Babys erleben in diesem Alter so viel und verarbeiten dies auch in der Nacht. An Mamas Brust finden sie Wärme, Nähe und Geborgenheit und können gleich wieder einschlafen. Alle Stillexperten empfehlen das Stillen nach Bedarf und Dein Baby wird von ganz alleine wieder besser schlafen ohne Druck und Stress. Du könntest jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn Dein Kind IST einfach in der Phase, in der es Dich so viel braucht. Hast Du schon einmal den so genannten Kinn-Trick ausprobiert? Dabei legst Du, wenn Du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "Suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen…probiere es mal aus. Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Ich wünsche Dir, dass Eure Nächte bald länger werden :-). Herzlichen Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?