Mitglied inaktiv
Hallöchen, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und wird gestillt. Seit er 8 Wochen alt ist geh ich wieder arbeiten(50%, also etwa 3x/Woche). Hab bisher immer bei der Arbeit abgepumpt und er hat von Papi oder Tagesmutti die Flasche bekommen, hat alles super geklappt. Seit etwa 3-4 Wochen hab ich aber das Problem, dass es mit dem Abpumpen nicht mehr klappt, egal ob bei der Arbeit oder zuhause, ich quäl mich nur ab um ein paar ml raus zu bekommen, den Milchspendereflex kann ich nur noch sehr selten und wenn dann nur kurz auslösen und wenn ich die andere Seite abpumpe funktioniert fast nix mehr. Ich schaff es mit Müh und Not grad mal auf die halbe Menge :-( Stillen klappt weiterhin problemlos. Die ganzen Sachen mit Bild anschauen, an meinen Kleinen denken, ans Stillen denken, oder eben was ganz anderes denken.......... funktionieren nicht. Ich möchte doch so gerne noch ne Weile weiterstillen! Was soll ich nur tun?? Grüßle Becca
Kristina Wrede
Liebe Becca, es gibt die Möglichkeit, dass Dein Baby während Deiner Abwesenheit statt abgepumpter Muttermilch Prenahrung erhält. Immer, wenn Du kannst und bei ihm bist, kannst Du ihn dennoch weiterhin stillen - noch viele Monate lang! Wäre das eine Alternative für Euch? Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?