VMBB
Hallo,
ich bin ein wenig verunsichert.
Zu uns mein Bub ist 7,5 Monate alt also ja schon im 8 Lebensmonat.
Wir stillen beide gerne und auch (zu?) viel.
Seine Ernährung sieht wie folgt aus:
Nachts 4-5 mal stillen wobei er nicht nuckelt sondern wirklich gut trinkt
Morgens Reisbrei ca 50 g mit 1-2 kleinen Löffeln
Obstbrei
Nach ca 2 std Stillen
11:30 ca ein halbes Glas manchmal auch weniger so viel er halt mag
Meist noch von meinem Mittagessen ein bisschen Fingerfood davon landet aber nicht viel im Bauch
Nach ca 3 Stunden Stillen
So um 15 Uhr 5 Korn brei
Manchmal zwischen drin noch mal stillen wenn er mag er zeigt das ganz gut an
Und um 18 Uhr hirse brei mit biss Obst
Und um 19:30 zum Einschlafen nochmal stillen
Jetzt waren wir letztes Wochenende bei meiner Schwägerin die meinte das, dass zu viel wäre.
Was sagen sie dazu ?
Ich muss dazu sagen er ist sehr aktiv krabbelt und zieht sich hoch etc. zudem ist er nicht dick oder so nur recht lang er trägt Größe 86.
Allerdings habe ich mir auch schon oft gedacht ist ganz schön viel für so einen kleinen Menschen.
Kann man in diesem Alter zu viel essen geben und soll ich weniger Stillen oder gibt sich das irgendwann von allein?
Vielen Dank für Ihre Zeit.
Viele Grüße
Liebe VMBB, während der gesamten Stillzeit wird von allen Stillexperten das Stillen nach Bedarf empfohlen und im ersten Lebensjahr ist Muttermilch die Hauptnahrungsquelle! Ihr Kind wird von ganz alleine mehr essen und die Muttermilch wird in den Hintergrund treten, aber im Moment ist es völlig in Ordnung, wenn noch keine Mahlzeiten ersetzt werden. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Bei der Vorgehensweise, dass langsam als ergänzende Nahrung Beikost angeboten wird, hat die Brust Zeit, sich an die Veränderung zu gewöhnen, das Kind hat ebenfalls mehr Zeit für die Umstellung und die Nährstoffe aus der Beikost können in Zusammenhang mit bei der gleichen Mahlzeit angebotener Muttermilch besser verwertet werden. Alles gut :-). Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis