Mitglied inaktiv
Hallo! Da mein Kind allergiegefährdet ist, würde ich den Abendmilchbrei statt mit Folgemilch o.ä. gern mit Muttermilch anrühren (Wasser alleine ist mir zu dünn). Kann ich denn die Muttermilch überhaupt heiß genug erwärmen? Gehen dabei wichtige Inhaltsstoffe kaputt?
? Liebe Ryana, prinzipiell kann ein Milchbrei auch mit Muttermilch zubereitet werden, aber die Muttermilch sollte dabei nicht gekocht, sondern nur erwärmt werden. Beim Kochen werden nämlich wirklich wichtige Inhaltsstoffe zerstört. Doch ein Kind das noch ausreichend oft gestillt wird braucht keinen Milchbrei. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird entsprechend häufig gestillt, ist andere Milch nicht notwendig. Wird seltener gestillt, braucht das Kind einen Ersatz für die Muttermilch, entweder Milchbrei oder künstliche Säuglingsnahrung. Der einfachste Weg ist es, dass Sie Ihrem Kind einen milchfreien Brei geben und es davor oder anschließend stillen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich
- Baby 16 Monate Stillen
- Abstillen
- Schwankendes Stillverhalten – ist das normal?