Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

jetzt mal für ganz doofe....

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: jetzt mal für ganz doofe....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kleine ist am 14.06.07 geboren.mit 50 cm und 3000g! nun waren wir gestern zu der u5. Sie ist nun 64 cm und 5540g! Der Arzt war erstunt sie fit sie ist!sie rabbelt und schaut sehr aufmerksam.... Erst als ich sagte das ich noch voll still meinte er"oh nein,sie müssen zufütter" Was meinst du? Sie wird 100 pro noch satt von der Milch (auch wenn wir gerade Horror Nächte haben!!!aber da will sie ja spielen und nicht futtern...)


Beitrag melden

Liebe Kathymami.H und alle anderen, wir können nur spekulieren, warum der Arzt so reagiert hat, vielleicht liegt es wirklich an einem "Vorurteil" dem Stillen gegenüber, vielleicht auch nicht, in jedem Fall ist ein Baby, das älter ist als 6 Monate, theoretisch bereit für Beikost (was ja nicht bedeutet, dass es dann binnen kürzester Zeit abgestillt sein muss...). Tatsache ist, deine Kleine IST sehr zart für ihr Alter. Das kann normal sein, vor allem, wenn der Rest der Familie dem entspricht, es könnte aber auch ein Zeichen dafür sein, dass sie mangelernährt wäre. Im Zweifelsfall kann der Arzt das mit Bluttest klären. Gleichzeitig, wie gesagt, IST sie in einem Alter (wir hatten ja schon ein wenig Austausch darüber hier im Forum), wo sie durchaus reif sein könnte für Beikost. Ihr erinnert Euch: Ein Baby gibt normalerweise deutlich zu erkennen, wann es so weit ist, dass es zusätzlich und ergänzend zur Muttermilch andere Nahrung haben möchte. Die Bereitschaft zur Beikost erkennst Du an den folgenden Anzeichen: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, ist der Zeitpunkt für den Beginn der Beikost gekommen (meist ist das Kind dann etwa ein halbes Jahr alt, es kann aber auch eventuell jünger (eher selten) oder älter (nicht ganz so selten) sein). Und wir schreiben hier auch immer wieder, dass es nicht empfehlenswert ist, zu versuchen, auch über den vollendeten 6. Lebensmonat hinaus ein Baby voll zu stillen, also ihm keine andere Nahrung außer Muttermilch zu geben, da dies zu Mangelernährung führen kann. Ich würde jetzt mal keine Panik machen, dennoch: Beikost anzubieten ist absolut gerechtfertigt in diesem Alter. Wenn ein Baby von sich aus die Möglichkeit hat, auch etwas anderes als Muttermilch zu sich zu nehmen, aber nichts anderes als MuMi WILL, und dabei fit, lebhaft, wach, aufmerksam ist, eine gute Hautbeschaffenheit aufweist und genug nasse Windeln sowie Stuhlgang hat, dann ist das in den meisten Fällen auch ok. Liebe Grüße, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...das sie KRABBELT (ich habe gerade meine kleine auf dem Arm und kann nicht so gut schreiben :-( )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ärzte haben keine ahnung! still bis dein baby deutlich signalisiert das es zugefüttert werden möchte. ich hab voll gestillt bis mein sohn 7 monate alt war und nun ist er der beste esser von allen und dabei ein zwerg (13monate, 8kg) lg und alles gute, eve


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein kleiner ist am 15.05.2007 geboren mit 50 cm und ca. 3500 g. er wiegt jetzt etwas über 8 kilo und ich hatte dem kinderarzt zur u5 am 12.12. nicht gesagt das ich voll stille. und er sagte mir das er prächtig entwickelt sei. (ich stille immer noch voll) was ich damit sagen will, ist das die meisten ärzte nach schema f vor gehen und wenn ein kind nicht schon nach 6 monaten brei oder so bekommt, dann ist das kind gleich nicht mehr so gut entwickelt. ;-/ mach dir also keine gedanken, wenn du das gefühl hast, das dein kleiner noch satt wird und er noch nicht die anzeichen macht unbedingt etwas anderes zu bekommen, dann ist das in ordnung. gruß steffi...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter kam mit 3080g u. 50cm zu Welt. U5: 6480g, 65,5cm KiA meinte damals: sie ist so fein wie die Mama (es liegt auch an den Genen!). Jetzt, mit 10 Mon. wiegt sie 8,5kg. 8 Mon. habe ich sie VOLL gestillt u. jetzt bekommt sie fast alles mit vom Tisch, + MuMi. Also, hör` nicht auf den, still` weiter VOLL!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du wirst es nicht gerne hören, aber: es scheint so, daß Dein Kind tatsächlich zu wenig zu essen bekommt. Die Gewichtszunahme ist, auch wenn man strenge Maßstäbe anlegt, derart gering (unter 90g/Woche!), daß ich an Deiner Stelle mal Ursachenforschung betreiben würde.Sowohl Größe als auch Gewicht Deines Kindes sind unter jeder Entwicklungskurve. Daß es körperlich fit ist spricht nicht gegen eine Mangelernährung! Man sollte vielleicht nicht vor lauter Fanatismus die Meinung des Kinderarztes in Bausch und Bogen verurteilen sondern zumindest mal drüber nachdenken, ob er nicht doch recht hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das komische ist ja,dass er erst sagte "alles supi"!UNd dann eben als ich sagte dass ich noch voll stille doch nicht! Ich bin ja auch nur 1,59 m und mein Mann ist auch kein Riese!Und vor den 3 Kindern hatte ich auch nicht gerade viel auf den Ribben..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, was sagt denn das u heft über den wachstumsverlauf der größeren geschwister? waren die auch immer eher zierlich oder waren die andenen komplett anders? denn wenn alle immer erst eher klein und/oder schlank waren, dann hat sich doch die ganze diskusion über "unterernährt" oder so schon erledigt. gruß steffi...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja,meine andere Tochter war/ist auch super dünn und klein (sie wurde nicht so lange gestillt und sie isst viel,aber am liebsten nur rohes Obst und Gemüse!) Mein Sohn war von anfang an eher etwas mehr ;-) Josy hat Täglich öfters Stuhlgang!Und auch viele nasse Windeln! Sie kann sich noch nicht allein hinsetzten..aber schaut mir alles nach was ich mir so in den Mund stecke.... Ich habe auch mal eine in der LLL Zeitschrieft "Wirbel Wind" nachgeschaut,es gibt durch aus einige die länger wie 6 Monate voll stillen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ICH verstehe nicht, warum du Josy unbedingt zufüttern willst? Meine Kleine wiegt auch weniger, als die anderen, die auch im März`07 geboren sind. Na und??? ICH sehe, dass sie genug "ißt", dass sie gesund ist, dass sie viel drauf hat, von der Entwicklung/Bewegung her UND ich habe sie 8 Monate VOLL gestillt. Sie hat bis jetzt keine Nachteile davon geziegt, wird sie auch NICHT!!! Da mein KiA nicht so ist, wie die anderen, (~ der ist NICHT gegen stillen!), hat er mir auch nicht geraten, ihr Beikost vor/ab dem 6. Mon. zugeben! :-)))))))))))))) WEIL: er ja sah, dass ICH auch nur 1,56m groß bin (d.h. unter der Durchsch.linie) u. mein Mann ist auch NUR 173cm groß. Und ich bin ja auch nicht fett! ~ DAS alles hängt zusammen u. nicht NUR die Linie im U-Heft! Wir sind ja auch nicht alle nach dem BMI! Wer macht denn schon Diät, wenn er über dem Normal-BMI Wert ist??? Od. wer "frisst", der zu wenig od. weniger wiegt??? So ähnlich ist das auch bei den Babies! DU als Mutter kannst am besten sehen, ob dein Kind genug trinkt/"ißt", ob es gesund ist (auch im Vergleich zu den ersten beiden) u. dann weißt du ja, ob es unbedingt Beikost braucht od. nicht! UND, noch was: wenn Kinder interessiert dir od. jm. beim essen zu sehen od. alles in den Mund stecken, heißt es noch lange NICHT, dass sie für Beikost bereit sind!!! ~ sagte meine Hebi; (ich weiß, was ich ihr alles glauben kann u. was nicht)! In diesem Alter bzw. ab einem best. Alter stecken die ALLES in den Mund, auch Dreck/Fusel/allertart Spielzeug, ... . Die wissen ja nicht, dass es schmeckt, wenn sie uns beim essen zu sehen (außer wenn sie DAS schon mal gegessen haben). P.S. Meine Schw.mutter hat 10 Kinder, alle hat sie über 10 Mon. VOLL gestillt, UND??? Alle sind gesund, fit, normal. Die meisten füttern doch nur zu, weil es mal wieder alle vorschreiben! Zu dem Eisengehalt: woher wollen die Hebammen/KiÄ/... wissen, dass spät. ab dem 6. Mon. der Eisenwert sinkt??? Die nehmen doch kein Blut vorher ab, um das festzustellen. KEINER! Und wenn das mal bei einigen so war, dann heißt es noch lange nicht, dass es so bei allen Babies so ist!!! SO sehe ICH DAS alles!!! ICH lass mich da auch von Keinem umstimmen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke dir! ich habe ja nicht vor zuzufüttern!wollte nur mal wissen was mir hier geraten wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kathy, auch wenn Deine Kleine recht zart für ihr Alter ist, muss das nicht zwingend heißen dass Du zufüttern musst. Da spieln schließlich noch andere Fakten rein ;-) Ich hab hier auch so ein Leichtgewicht, mein Sohn kam 11/04 zur Welt, mit 2840g auf 52cm. Zur U5 hatte er 6060g auf 74cm. Unsere KiÄ hat lange Zeit gesagt, er müsse mehr essen (er bekam ja mit sechs Monaten Beikost - wollte sie aber nicht). Er wurde auch jedesmals gewogen. Bis mein Mann mal mit ihm bei der KiÄ war. Sie sah ihn und meinte, nun sei ihr klar, wo der Kleine seine Statur her hätte ;-) Jetzt mit drei Jahren wiegt mein Zwerg übrigens gerade mal knappe 13 Kilo, das haben andere schon mit einem Jahr. Na und, besser als jetzt schon fett gefüttert. Er hungert ja schließlich auch nicht. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... meine Tochter ist auch immer ein ganz dünnes Baby gewesen, zur U5 hatte sie zarte 5130 g auf 71 cm. Heute ist sie 4 und ist noch immer ein dünner Hering - Modelmaße, kann man auch sagen, wenn mans schön ausdrücken will ;-) Und dabei isst sie mehr als so mancher Altersgenosse. Sie ist halt ein schlechter Futterverwerter, so wie ihr Papa. Da ist es völlig unerheblich, ob ich gestillt habe oder nicht, ob früh oder spät Beikost usw. Wenn dein Kind das Zeug nicht ansetzt, dann kannst du dich auf den Kopf stellen. Lass beim Kinderarzt klären, ob eine Mangelversorgung vorliegt (Blutttest) und wenn nicht, dann still bloß weiter! LG, lupa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.