Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Felix ist nun knapp 15 Mon. alt, und nachdem er in den letzten Wochen die Stillmahlzeiten auf ca. 4-5/Tag reduziert hatte, ist es vor kurzem nochmal heruntergegangen auf etwa 3. Dabei geht die Initiative meist von mir aus. Ich weiß z.B., wann ich wie lange arbeiten muss, und so biete ich ihm zu jeweils günstiger Zeit die Brust an. Seit wenigen Tagen nun lehnt er das Stillen immer öfter ganz ab. Er verhält sich, als wollte ich ihn vergewaltigen. Vor allem, wenn es ungefähr zu unseren Essenszeiten ist. Erst Stillen, dann Familientisch, so waren wir es gewohnt. Nun machte er an der Brust den Eindruck völliger Appetitlosigkeit, um sich dann aber wie ausgehungert an den Esstisch zu stürzen. Zuletzt habe ich ihn heute Nacht um ein Uhr gestillt. Die Morgenmahlzeit war noch nie ausgefallen. Aber heute ließ sich nichts machen. Frühstück am Tisch (Apfel und Brot), hat er dann ganz normal zu sich genommen. Was nun? Kann er sich schon in diesem Alter abstillen? Dafür würde sprechen, dass er sich vom urpsprünglichen Beikostverweigerer zum absoluten Genussesser gewandelt hat. Er ist alles, was wir essen, und wo immer er Leute essen sieht, will er mit dabei sein und mitessen, auch wenn er gerade eben noch satt gewesen zu sein schien. Wenn er etwa zwei wäre, wäre ich mir vom Gefühl her sicher, dass ich dem ganzen seinen Gang gehen lasse und das Stillen nun wohl bald vorbei sein wird. Aber jetzt schon? Hat es Sinn, ihm immer wieder anzubieten, oder vermiese ich ihm das jetzt total? Einfach abwarten, ob er nochmal kommt? Vielen Dank im voraus, Emily
Kristina Wrede
Liebe Emily, es sieht so aus, als sei Felix tatsächlich jetzt schon bereit, auf die Brust zu verzichten. Es ist sicher schwer für Dich zu akzeptieren, dass das Ende Eurer Stillbeziehung um einiges früher kommt, als Du es erwartet hast, doch es gehört zum Leben mit Kindern dazu, dass wir sie so nehmen sollten, wie sie sind. Wenn er nicht mehr mag, dann braucht er sie auch nicht mehr, und dann ist es ok. Es gibt durchaus Kinder, die sich bereits von allein in diesem Alter abstillen. Freue Dich auf den nächsten Abschnitt im Leben mit deinem Felix und sei dir gewiss, dass du weiterhin genauso wichtig für ihn sein wirst wie bislang! Herzlichen Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
...Seit einigen Wochen nun brauche ich keine Stilleinlagen mehr. Die Kehrseite der Medaille ist aber, dass der Milchspendereflex viel schwieriger auszulösen ist als früher. Ob mit Stress oder ohne, der MSR kommt sicher, aber spät. Es fließt längst nicht mehr so sprudelnd wie früher. Da hat Felix vielleicht keine Lust mehr drauf.
Mitglied inaktiv
Hallo Kristina! Danke für die Antwort - genauso rasch und lieb wie ich es hier von Biggi gekannt hatte! Offenbar ist es also gut so, wie es ist. Übrigens wollte er heute dann doch noch zweimal, aber zu eher für uns ungewöhnlichen Zeiten. Ich hatte bislang immer die Brust angeboten, bis ihm offenbar etwas die Lust darauf vergangen war. Kaum hatte ich heute bewusst damit aufgehört, kam er prompt von selber, quengelte und zerrte an meinem Oberteil. Das hatte ich noch gar nicht gekannt, da es von seiner Seite noch nie nötig gewesen war. Dafür saugte er dann auch umso lieber. Ich werde versuchen, jetzt immer auf ihn zu warten, wenn nicht gerade eine wirklich lange Trennung bevorsteht ("lang" hieß bei uns so ab 4 Std.), nach dem Motto "wer nicht will, der hat schon". Es ist jedenfalls sehr beruhigend zu wissen, dass sein Alter dafür nicht völlig unmöglich ist. Wenn ich bedenke, dass er nach quasi Dauerstillen in den ersten Wochen bis zum Alter von 6 Mon. jede zweite Stunde kam und anschließend nur sehr zögerlich ein paar Bissen Beikost dazu nahm, dann hätte ich ein frühes Abstillen nicht von ihm erwartet. Aber erstens hört er ja wohl doch noch nicht ganz auf, und andererseits ist er vielleicht eher der Typ, der es kurz, aber intensiv genießt. Nochmals danke für die Antwort und viele Grüße, Emily
Kristina Wrede
Liebe Emily, ja, das ist eben doch auch oft so: Kaum geben wir nach, kommen sie doch wieder angelaufen. Dein Kleiner (eben ein kleiner MANN *grins*) brauchte vielleicht einfach das Gefühl von FREIHEIT, oder dass ER bestimmen darf, ob er trinken möchte oder nicht. Erinnert mich ein wenig an meinen... Ich freue mich mit Euch, wenn's jetzt doch noch ein bisschen weiter geht mit Eurer Stillbeziehung. Herzlichen Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken