Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt genau 5Wochen alt, ich stille sie voll, jedenfalls habe ich das vor. Nur leider gehts mir seit gestern voll beschissen, ich denke mal ne Grippe, totalen Husten, Heiserkeit, Kopfschmerzen ganz krass und auch 38,5 Temperatur. Paracetamol habe ich schon genommen, schlagen aber nicht so gut an, alle möglichen pflanzlichen Mittelchen habe ich auch schon probiert, nur meine entscheidende Frage: kann ich die KLeine stillen??? Und fernhalten von ihr kann ich mich auch nicht, wird sie diese Grippe auch bekommen???? Gruß Sabine, nachher will ich zum Arzt, wenn ich ein Antibiotikum bekomme, darf man dann überhaupt noch stillen, ach man ist das doof
? Liebe Sabine, Es gibt nur einige wenige Erkrankungen, die ein Abstillen oder eine Stillpause verlangen und Erkältungen gehören da ganz sicher nicht dazu. Im Gegenteil: bei fast allen Krankheiten war das Kind den Erregern schon ausgesetzt ehe die Mutter überhaupt bemerkt, dass sie krank ist/wird. Wird dann abgestillt ist erstens die Ansteckung ohnehin meist schon erfolgt, die Ansteckung ist auch nur bei ganz wenigen Krankheiten durch die Muttermilch möglich, so dass Abstillen keinen Sinn in dieser Hinsicht hat und außerdem werden durch das Abstillen dem Kind die Antikörper, die es über die Muttermilch bekommt, und die es vor einer Ansteckung schützen oder den Verlauf der Krankheit abmildern, vorenthalten. Wichtig ist jetzt gute Hygiene (häufiges Händewaschen), um die Ansteckungsgefahr zu verringern. Medikamente können so gewählt werden, dass sie mit dem Stillen zu vereinbaren sind. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, bin zwar nicht Biggi, aber kann Dir von unseren eignen Erfahrungen berichten. Als unsere Kleine 7 Wochen alt war, hatte ich die Grippe und eine eitrige Angina mit Fieber erbrechen ect. Die oberste Devise meiner Kinderärtzin und meines Hausarztes hies weiterstillen. Damit die Kleine die abwehrstoffe bekam die mein Körper gegen die Krankheiten gebildet hat. Ich mußte auch Penicillin nehmen. Auch damit konnte ich weiterstillen, Penicillin ist nämlich stillverträglich Einen Mundschutz oder sowas habe ich nicht getragen und meine Kleine hat eigentlich nur einen wirklich leichten Schnupfen gekriegt. Der war so unerheblich das er kaum auffiel, sie hat nur etwas vermehrt geniest, die Nase selbst war immer frei. Schone Dich. Vielleicht hast Du jemand der Dich pflegt, so das Du nur stillen mußt und das Windeln ect Dir jemand abnimmt. Gute Besserung Sille
Mitglied inaktiv
Hallo, weiterstillen, damit die Kleine die Abwehrstoffe über die Muttermilch bekommt. Sogar wenn du die Kleine wirklich anstecken würdest ist stillen besser, da die Babies so mehr Flüssigkeit bekommen. Wenn der Arzt Antibiotika für nötig hält, gibt es auch Medikamente die mit dem stillen vereinbar sind. Bei einer Virusgrippe sind die allerdings nicht nötig und helfen auch nicht. gute Besserung Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch