Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

ist es jetzt soweit

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: ist es jetzt soweit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Meine kleine Elisa ist jetzt 23 Wochen alt.Wir stillen voll(bis auf ein paar Fläschchen am Anfang,weil die netten Schwestern im Krankenhaus das anordneten,da elisa ein zartes 2710g Baby war) Auf jeden Fall war ich, was die Nachtruhe angeht sehr verwöhnt.Um 10 letztemal gestillt und um 5 morgens hat sie sich wieder gemeldet. Ach ja,rythmus hatten wir bis auf nachts eigentlich nie. stille sie wann immer sie will(und das irgendwie andauernd) Aber was mittlerweile so abgeht ist etwas kräftezerrend. Nachts kommt sie fast ununterbrochen und auch tagsüber ist das jetzt ein dauerstillen geworden. Elisa will jetzt fast stündlich trinken,ist ganz versessen auf die Brust, Ist jetzt langsam Beikost angesagt? Ich hab den Eindruck sie braucht mehr! Womit soll ich den jetzt anfangen? eine Folgemlich geben?Möhrchen füttern? Danke für deinen Rat! Fühle mich total ausgelutscht! Habe auch noch eine Große von Sechs,die diese dauerstillende Mama langsam auch nervig findet. LG Helen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Helen, zunächst einmal sollte festgestellt werden, ob der Kleinen auch nichts fehlt. Zahnt sie vielleicht gerade sehr stark oder ist sie erkältet, so dass sie Erleichterung an der Brust sucht? Dann schau sie dir in Hinblick auf die Bereitschaft zur Beikost an: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Dies ist bei einem gesunden, voll ausgetragenen Baby etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. Ehe diese Zeichen nicht zu erkennen sind, sollte noch keine Beikost eingeführt werden. Ist ausgeschlossen, dass deiner Kleinen etwas fehlt und erfüllt sie die oben genannten Punkte, dann könnt ihr langsam damit anfangen, ihr feste Nahrung anzubieten. Falls die Kleine noch nicht bereit für Beikost ist und Du aber absolut nicht weiter ausschließlich stillen willst, dann kann es eine Überlegung sein, mit künstlicher Säuglingsnahrung zuzufüttern. Das kann dann eine Pre-Nahrung sein. Pre-Nahrung kann das gesamte erste Lebensjahr gegeben werden. Folgenahrungen sind ernährungsphysiologisch nicht notwendig und sollen, wenn überhaupt, nur im Zusammenhang mit Beikost gegeben werden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.