Mary21
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich habe bis vorgestern mit Stillhütchen gestillt. Ohne klappt es meines Erachtens nach gut. Er hat immer nasse Windeln und wirkt auch so nicht hungriger als sonst. Allerdings haben sich einige Dinge geändert: 1. Er spuckt nun sehr häufig. Das quält ihn sehr. 2. Er ist an der Brust sehr unruhig . Dockt ab und wieder an... Das kenne ich nicht. Mit Stillhütchen hat er kontinuierlich durchgesaugt. 3. Er ist mit einer Mahlzeit tw. nach ca.5- 10 Minuten fertig. Vorher 20-30. Da bin ich mir unsicher ob er dann nicht doch zu wenig bekommt. Ist das denn alles normal? Ich mache mir etwas Sorgen und überlege die Stillhütchen wieder einzusetzen. Liebe Grüße und danke schonmal
Liebe Mary21, Dein Baby muss sich erst an die Umstellung gewöhnen, es bekommt jetzt viel mehr Milch :-) Das Trinken an der Brust ist für das Baby mit Stillhütchen erheblich anstrengender als ohne Stillhütchen, 20 Minuten Trinkzeit mit einem Saughütchen, ergibt die gleiche Menge wie fünf Minuten ohne Stillhütchen. Versuche es mal mit dem Berg-auf-Stillen, vielleicht spuckt Dein Baby dann weniger. Auch wäre es evtl. sinnvoll, wenn sich eine Beraterin vor Ort einmal die Saugtechnik Deines Kindes ansieht, sie kann Dir dann gezielte Tipps geben. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?