Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ist das Mischen von Muttermilch und PreHa- Milch empfehlenswert?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ist das Mischen von Muttermilch und PreHa- Milch empfehlenswert?

lina2478

Beitrag melden

Liebes Team, vielen Dank für das Beantworten meiner letzten Frage. Nun zu meiner nächsten Frage, die sehr wichtig ist. Inzwischen ist die Situation wie folgt: Ich stille jetzt ohne Stillhütchen und bin begeistert und stolz auf mich, dass ich das Stillen ohne Hütchen gewagt habe! Da meine Tochter letztens noch untergewichtig war ( in der 3. Lebenswoche war sie weit vom Geburtsgewicht entfernt), hat der Kinderarzt eine Zufütterung mit PreHa- Milch angeordnet. Jetzt hat sie schon gut zugenommen aber wir stehen vor nächstem Problem...sie bekommt bei jeder Mahlzeit erst einmal die Brust ( das Stillen ist mir immer noch sehr wichtig) und dann noch die Flasche. Hat sie viel Muttermilch getrunken, bekommt sie nur noch 20 ml PreHa- Milch. Hat sie von der Muttermilch nicht viel getrunken ( manchmal geben meine Brüste nicht viel her), dann bekommt sie entsprechend mehr PreHa- Milch. Seit ein paar Tagen übergibt sie nahezu alles, was sie bekommen hat und nimmt somit wieder kaum zu. Was mache ich falsch? Irgendetwas läuft nicht richtig, denn krank ist sie nicht. Sollte ich die beiden Milcharten vielleicht lieber nicht mischen??? Also sollte nicht eine Mahlzeit nur aus Muttermilch bestehen und die zweite nur aus derFlasche???...bin sehr besorgt und bitte Euch um Antwort. Meine Hebamme hat Urlaub und ist außerdem keine Stillberaterin. Danke im Voraus. LG, Lina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lina, ich denke nicht, dass es an der Milch liegt, sondern daran, dass Dein Kind viel Luft schluckt und evtl. nicht richtig an der Brust trinkt. Bei den Beruhigungssaugern handelt es sich um künstliche Sauger. Und unabhängig davon, ob sie auf einer Flasche oder als Beruhigungssauger Anwendung finden, können sich künstliche Sauger negativ auf das Stillen auswirken, Dies ist eines der Probleme, die sich aus dem Gebrauch von Beruhigungssaugern beim gestillten Baby ergeben können, insbesondere dann, wenn das Baby noch nicht gelernt hat, korrekt an der Brust zu saugen. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich wie bereits geschrieben grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Nun kann ich aber weder dich noch dein Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und dir auch nichts zeigen. Deshalb möchte ich dich zu allererst ermutigen, nach einer Stillberaterin in eurer Nähe zu schauen. "Nah" kann auch 1 Stunde entfernt sein - es lohnt sich allemal!! Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Bis dahin würde ich keinen Schnuller und keine Flasche geben, wenn Du zufütterst, dann mit einer alternativen Fütterungsmethode. Eine Saugverwirrung kann überwunden werden. Dabei ist es die erste Maßnahme, dass sämtliche künstlichen Sauger weggelassen werden. In leichteren Fällen kann dies schon ausreichen. Wenn Du magst, können wir gerne auch miteinander telefonieren! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist fast 7 Monate alt. Wenn er mittags ein Gläschen isst, pumpe ich diese Mahlzeit ab, da ich die Milchproduktion in Gang halten möchte (ist eh nur noch wenig, 40 ml pro Mahlzeit). Die erhaltene Milch friere ich ein. Kann ich die einzelnen Portionen (die ja von verschiedenen Tagen sind) in einem Fläschen aufwärmen und füttern o ...

Hallo Biggi, nachdem mein Kleiner (11 Wochen) seit einiger Zeit durchschläft und ich deswegen morgens sehr viel Milch habe, pumpe ich manchmal Teile davon ab und bewahre sie im Kühlschrank auf für Tage/Abende an denen ich unterwegs bin und an denen mein Mann den Kleinen füttert. Nun meine Frage: kann ich Milch von zwei Tagen zusammen in der F ...

Hallo! Ich habe grade Milch abgepumpt, die nun im Kühlschrank steht. Zudem taue ich grade Mumi im Kühlschrank auf. Kann ich die beiden Portionen mischen wenn sie die selbe Temperatur haben? Vielen Dank schonmal! Katja

hallo, darf man abgepumpte milch von versch. zeiten mischen? wenn ja, muss man auf irgendetwas achtgeben? habe nämlich bis jetzt immer die neu abgepumpte noch warme milch gleich zur schon gekühlten milch gegeben... und dann eingefroren. ist dies ok? oder kann man diese milch dann nicht mehr verfüttern? hab nämlich gehört bzw gelesen, dass diese ...

Hallo Biggi ! Kann ich portionsweise tiefgefrorene Muttermilch, auch von verschiedenen Tagen, nach dem Auftauen quasi mischen und zusammen erwärmen und verfüttern? Danke für die Antwort. Lg Evi

Liebes Team, Ich habe bereits abgepumpte Milch in verschiedenen Portionen und Behältern eingefroren. Da die einzelnen Portionen nicht für eine Stillmahlzeit ausreichen, ist meine Frage nun. ob ich die Portionen nach dem Auftauen in einer Flasche mischen darf und wann am besten? Im gekühlten Zustand oder nach dem Erwärmen? Oder muss ich bzw. der ...

Liebe Stillberaterinnen, da mir eure Antworten stets geholfen haben (Danke dafür!), wende ich mich erneut an euch. Ich möchte meine Tochter (fast 6 Monate) zwar noch weiter stillen aber zur Entlastung ab und zu Pre Milch geben bzw. der Papa. Das Risiko des ungewollten Abstillens nehme ich in Kauf. Sie nimmt leider überhaupt keine Pre Milch. Mu ...

Hallo, Ich hätte eine Frage bezüglich Muttermilch. Ich habe vor wieder stundenweise zu arbeiten und habe auch schon etwas Milch eingefroren. Jetzt schaffe ich es glaub nicht immer ausreichend frische Milch abzupumpen. Kann ich aufgetaute Milch (im Kühlschrank aufgetaut) mit frisch abgepumpter Milch (im Kühlschrank gelagert) mischen und gemeinsa ...

Kann man verschiede Milch mischen? Zum Beispiel: DM Babylove 1er PRE mit Hipp Bio Combiotik 1er? Wenn das Mischverhältnis 1:1 ist. Oder anderes Beispiel: Aptamil PRE 1er mit Little Steps 1er

Hallo, kann ich Pre mit Muttermilch mischen? Wenn ja wie mache ich das dann? Muttermilch und Pre erst erwärmen und dann mischen oder geht das auch kalt? Vorab vielen Dank

Öffne Privacy-Manager