Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist mittlerweile 4 Monate. Das stillen hat bei uns immer mindestens 1 Stunde gedauert, da sie sich dann in den Schlaf genuckelt hat. Wenn ich sie vorher abgenomme habe, hat sie immer geschrien, bis ich sie wieder angelegt habe, und sie sich in den Schlaf genuckelt hat. Seit Montag ist das alles anders. Sie trinkt ( ca. 5 Min. )höchstens, geht dann weg von der Brust, und ich bekomm sie aber auch nicht mehr hin, da schreit wie am Spieß. Kurz danach steckt sie sich die Finger oder die Faust in den Mund, und schmatzt wie verrückt. Weiß nicht, ob mein Kind genug ißt. Bin mir nicht ganz sicher, aber die 6 naßen Windeln am Tag kriegen wir nicht ( glaub ich ) voll. Hab sind heute Nacht, nach 6 Stunden gewickelt, und die Windel war nicht so voll. Bei der U4 am 4.8. hatte Sophia 5560g. Ich wiege sie immer mal auf einer Personenwaage. Und heute hatte 5600g. Bei der Geburt hatte Sophia am 22.4. 1760g.Jetzt bin ich natürlich total verwirrt, und mache mir voll die Sorgen, das Sophia zuwenig ißt.
Liebe MelanieBack, für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Eine Möglichkeit ist die, dass die Kleine gelernt hat schnell zu trinken und schlicht satt ist. Bekommt Sophia einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit ihr. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu