Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Irgendwie ist alles seltsam...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Irgendwie ist alles seltsam...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich brauche mal wieder Deine Meinung. Weiß nicht so recht, ob mit unserem kleinen Sonnenschein (4 Mon.) alles so in Ordnung ist... Zum einen können wir in seit ca. 2 Wochen nur noch auf dem Bauch zum schlafen legen, alle anderen Versuchen enden in einem RIESEN Geschrei ! Dabei ist mir das GARNICHT Recht, da ich natürlich auch Angst vor SIDS habe, aber es ist nichts zu machen... Woran kann das plötzlich liegen ? Es war eine Zeit immer so, daß er 1 Std. nach seinem Mittagsschlaf aufgewacht ist um nochmal ein Bäuerchen zu machen (nachdem er zuvor beim Trinken an der Brust eingeschafen ist) und danach hat er immer nur noch auf dem Bauch weitergeschafen. Als nächstes hat er seit 4 Tagen eine ABSOLUTE "Kinderwagen-Phobie" Sobald er in den Kinderwagen gelegt wird, schreit er als würden wir ihm das aller-schrecklichste damit antun !!! Er kriegt sich dann garnicht mehr ein, schreit bis er beinahe nach Luft ringt... Nehme ich ihn kurz raus ist sofort Ruhe, aber wehe ich lege ihn wieder zurück !!! Man kann sich echt nicht mehr raus trauen, die Leute gucken schon immer und man kann sich ständig solche Sprüche wie: "Oh, da hat aber jemand Hunger !" anhören ! Oder liegt das auch an der Rückenlage ??? Zuhause liegt er aber auch auf dem Rücken auf seiner Krabbeldecke oder in seiner Wippe, das macht ihm garnichts ! Ich habe jetzt schon gedacht, daß es vielleicht an einem Bäuerchen liegt. Denn dann will er ja auch nochmal hochgenommen werden und dann kommt auch immer gleich eins. Aber das scheint hier nicht der Fall zu sein,denn da kann man ihn schuckeln und klopfen, da kommt nichts. Später kommt dann manchmal noch ganz unerwartet eins, aber das kann doch auch von seinem Geschrei vorher sein, oder ??? Dann glaub ich auch noch, daß er mengenmäßig nicht wirklich das trinkt, was ein Kind in seinem Alter trinken sollte. Heute Nachmittag hab ich ihn probehalber nochmal auf die Waage gelegt, um mal zu sehen, wieviel er trinkt. Das waren gerade Mal 110g.! Und ich stille ihn abends um 19 Uhr bevor er ins Bett geht. Dann schläft er meißt bis ca. 5 Uhr. Dann stille ich. Das nächste Mal dann um ca. 8 und um 10 Uhr, wenn er dann aufsteht, nochmal. Dann um 12 Uhr bevor er Mittagsschlaf macht und um 16 Uhr wenn er wieder aufwacht. Und ich glaube nicht, daß er sonst erheblich mehr trinkt, außer morgens um 5, da schlägt er dann immer kräftig zu. Seine Windeln sind zwar immer nass und er ist auch sehr munter. Ich habe beim stillen manchmal das Gefühl, daß er schon ganz gerne weiter trinken würde, er aber aus irgendeinem Grund nicht weiter trinken kann. Er schnappt sich dann immer kurz die Brustwarze, läßt wieder los, schreit und macht sich dann steif wie ein Brett, versucht wieder an die Brust zu gehen und das gleiche Spiel wieder. Das hat er auch meißt immer gemacht, wenn ihm ein Bäuerchen "quer saß", aber es kommt dann nichts. Er hat dann auch öfters so ein "Grummeln" im Bauch. Das ist oft so, bevor wir dann mit dem Kinderwagen rausgehen. Der kleine Mann könnte eigentlich schon ein paar Gramm mehr auf die Waage bringen, da er eh schon ziehmlich schmal ist. (65cm, 6250g.) Kann er vielleicht irgendwas mit dem Magen haben oder schreit er dann vielleicht nur, weil er satt (nach 110ml. ???) ist nicht mehr an die Brust will ??? Der kleine Mann macht mir langsam wirklich Angst mit seinem Verhalten. Ich hoffe, Du kannst uns etwas weiterhelfen !!! Vielen Dank schon Mal im Voraus und ganz liebe Grüße * Yvonne *


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Yvonne, inzwischen ist wohl fast jede Mutter darüber aufgeklärt, dass das Schlafen in Bauchlage empfohlen wird, um das Risiko des Plötzlichen Kindstodes zu verringern. ABER: es gibt immer wieder Kinder, die absolut nicht in einer anderen Lage schlafen wollen und dann stehen die Eltern vor einen Dilemma. Eine Möglichkeit wäre vielleicht, dass Du dein Kind unter Aufsicht auf dem Bauch einschlafen lässt und es dann vorsichtig umdrehst, allerdings kann es passieren, dass es dann wieder aufwacht. Kann sich dein Sohn schon von selbst umdrehen? Es wird davon ausgegangen, dass die Bauchlage dann nicht mehr als Risikofaktor zu sehen ist, wenn das Kind sich selbst von Rücken auf den Bauch drehen kann. Ich habe leider kein Rezept parat, wie Du deinem Kind eine andere Schlaflage schmackhaft machen kannst, vielleicht sprichst Du einfach mal mit eurer Kinderärztin/Arzt darüber, was sie jetzt als Schlaflage empfiehlt. Was nun die Kinderwagenaversion betrifft, so kann es sein, dass ihm der Kinderwagen einfach zu eng ist und er nicht genügend von der Welt mit bekommt. Es wird sicher nichts bringen, ihn immer wieder in den Kinderwagen zwingen zu wollen. Möglichweise bringt es etwas, wenn Du ihn nicht mehr in einen ganz geschlossenen Kinderwagen legst, sondern den Wagen so umbaust, dass er mehr sehr kann. Oder aber Du entscheidest dich als Alternative zum Kinderwagen für ein Tragetuch (Der Kinderwagen kann dann immer noch gute Dienste leisten, um die Wickeltasche und die Einkäufe zu transportieren). Es ist immer etwas problematisch, wenn Eltern meinen, ihr Kind könne ruhig ein paar Gramm mehr auf die Waage bringen. Das Gewicht als solches sagt bei einem gesunden und sich gut entwickelnden Kind nicht viel über seine Gesundheit aus. Nicht umsonst gibt es eine enorme Schwankungsbreite was bei einer bestimmten Größe als normal betrachtet wird. Wenn euer Sohn schon immer mit seinem Gewicht im Verhältnis zur Größe ziemlich genau in der Mitte zwischen 50. und 3. Perzentile lag, sich also entlang seiner Kurve entwickelt, dann ist das das für ihn passende Gewicht und sicher kein Anlass zur Sorge. Gibt es jedoch einen „Knick" in seiner Kurve, dann sollte nachgeschaut werden, wie es zu diesem Knick kam. Lass dir einmal von einer Stillberaterin beim Stillen zuschauen. Vielleicht schluckt dein Sohn sehr viel Luft und hat deshalb Bauchprobleme. Für eine Stillberaterin ist der erste Gedanke bei Bauchproblemen immer „Ist das Kind richtig angelegt und saugt es korrekt?". Das kann ich hier am Bildschirm natürlich nicht beurteilen. Theoretisch wäre es auch möglich, dass dein Kind auf etwas reagiert, was Du isst, aber zuerst sollte das Naheliegendste abgeklärt werden. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die dir in einem direkten Kontakt gezielter weiterhelfen kann. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann Dich mal nur wegen der Menge berhigen- mein Sohn ist jetzt fas t 6 M alt und ich hab mal schon öfter Trinkmessungen gemacht wegen Berufstätigkeit, damit ich etwa Trinkmengen weis - hab aber dabei noch nNIE über 140 ml gewogen!! Er trinkt auch immer nur an einer Brust - gäbe ich im die zweite gäbe es auch so ein durchbäumen und gebrüll. Ach ja und zuwenig bekommt er sich nicht - er wiegt bereits 10 kg! Wegen Kinderwagen, das war bei uns ähnlich reiner Terror bei Rückenlage - versuch mal Bauchlage und ihn vorne Rausschauen lassen oder ihn ein Bisserl aufrechter "setzen". Kinder in diesem Alter wollen offenbar einfach mehr sehen. Ansonsten kann ich dir auch Tragetuch empfehlen - das mögen die meisten. Auch das mit der Bauchschlafphase hatten wir (denke das war so zw. 3u.4 Monat) jetzt schläft er wieder in Seitenlage ein un dreht sich dann nach Lust und Laune - sobald sie das selbst heraushaben, kann man Bauchlage eh nicht mehr verhindern :-) Räum halt alles aus dem Bettchen worin er sich vergraben könnte. LG Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schönen Feiertag noch und liebe Grüße !!! * Yvonne *


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne ich lese heute das erste Mal in diesem Forum und Dein Problem finde ich ganz interessant,weil es häufig vorkommt. Daß Dein Kleiner nach dem Stillen weint,kann zB.daran liegen,daß er nur noch nuckeln will.Er ist satt,aber aus der Brust kommt noch immer Milch und das stört ihn.Nun weiß ich nicht,ob Du ihm beide Seiten gibst oder nur eine.Wenn Du beide Seiten gibst,versuche doch mal,wenn er satt ist,ihm die leere Seite anzubieten. Wenn Du nur eine Seite gibst,könnte es vielleicht sein,daß er noch nicht richtig satt ist?Oder er ist satt und hat das gleiche Problem,wie oben beschrieben.Wenn aber häufiger zu viel Milch da ist,die er nicht trinkt,wird ja nach ein paar Stillmahlzeiten weniger gebildet,so daß der Kleine damit bald kein Problem mehr haben wird.Wenn das eine Lösung für Euch ist,laufe doch nach dem "ersten Stillen" ein wenig mit ihm rum,vielleicht kommt dann die Luft besser raus.Leider weiß ich nicht genau wie Du stillst,so kann ich auch nicht wirklich auf Dein Problem antworten,aber ich lese ja auch nur mit.Die Fachfrau ist ja Birgit. Das was die Leute draußen sagen,das kannst Du ruhig ignorieren.Es weiß sicher niemand besser,als Du,was Deinem Kind gut tut und wann er Hunger oder sonst was hat.Aber manche denke,ohne ihre Meinung dreht sich die Welt nicht mehr.Vertraue Dir und laß die anderen reden. Ich denke,über die Trinkmenge brauchst Du Dir keine Sorgen machen.Der Kleine trinkt soviel,wie er braucht,das kann mal mehr und mal weniger pro Mahlzeit sein.Ich glaube,für ein 4 Monate altes Baby sind 110ml schon ganz gut.Hast Du denn schon mal erfahren, wieviel er trinken müßte?Diese Tabelle gibt es doch nur bei Mumi-Ersatzprodukten.Das ist ja auch ein ganz anderes Kapitel.Ein Stillbaby kriegt das, was es braucht.Du schreibst ja,das die Windel immer naß ist,dann macht Ihr auch alles richtig.Das Gewicht und die Größe sind doch top es passt Größe zum Gewicht.Es kommt ja auch drauf an,wie die Werte bei der Geburt waren.Ein kleines,zierliches Neugeborenes liegt auch später mit seinen Werten hinter einem Wonneproppen.So,liebe Yvonne vielleicht beruhigt Dich meine Antwort auch ein bißchen,sicher wird Dir Birgit noch antworten Alles Gute für Euch beide. Ines mit Mathias (5´98) und Christian(3´01, Stillkind)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Grüße * Yvonne *


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi ! Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Es ist wirklich toll, daß Du Dir für jeden hier im Forum soooo viel Mühe mit Deinen Antworten gibst !!! Großes Lob nochmal an dieser Stelle !!! Nun ja, dann werde ich mich wahrscheinlich mit der Bauchlage abfinden müssen :-( ich bin bloß froh, daß wir einen ANGEL CARE haben, daß beruhigt mich dann wenigstens ein bisschen... Den Kinderwagen werde ich dann morgen gleich mal umbauen. Es könnte schon sein, daß er sich zu "abgeschottet" fühlt, da der kleine Mann sowieso sehr neugierig ist. Ein Tragetuch besitze ich auch, da habe ich ihn als er ganz klein war immer mit mir rumgetragen. Nur meinte der Arzt, der ihn auf sein KISS-Syndrom behandelte, daß ich ihn vorerst nicht mehr im Tuch tragen sollte, da das jetzt für seine Haltung nicht so günstig sei. Mit seinem Trinkverhalten, gehe ich inzwischen davon aus, daß er sich so von der Brust weg streckt, weil er sauer ist, daß da noch was raus kommt, obwohl er viel lieber nur "nuckeln" würde... ich hoffe einfach mal, daß ich da nicht ganz daneben liege. Aber Du hast schon recht, eigentlich liegt er ja in der "Norm".Und sollte sich nun doch etwas gravierend ändern, werde ich Deinen Rat befolgen und meine Hebamme (ist GANZ BESONDERS auf Stillen spezialisiert) nochmal bitten bei mir reinzuschauen. Also, nochmal VIELEN DANK und liebe Grüße !!!! * Yvonne *


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Das mit der Bauchlage wuerd mich nicht beunruhigen. Unser Knirps hat seit wir aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen waren, auf dem Ruecken nicht richtig geschlafen. Erst schlief er noch ein, um dann nach kurzer Zeit in Panik aufzuwachen. Spaeter bruellte er gleich los, wenn man ihn auf den Ruecken legen wollte. Sogar das Wickeln war ein Drama und Kinderwagen erst recht. Wir haben ihn halt dann auf dem Bauch schlafen lassen, einfach aus den Gedanken heraus, dass kein Schlaf noch das Allerungesuendeste ist ;-) Ausserdem sterben die Kinder letztlich in jeder Position, glaube ich: Immer, wenn mal wieder eine neue Schlaflage gepraedigt wurde, stiegen in der Folge die Kindstodraten in dieser Position an. Ist ja auch klar. eim Wickeln musste wir auf die Rueckenlage bestehen, da hat es sich mit der Zeit und mit Mobiles/Spielzeug ueber dem Tisch gegeben. Und im Kinderwagen... Da schreit er noch immer, schlaeft dann aber, wenn man laeuft sehr schnell ein oder beruhigt sich mittlerweile. Allerdings haelt er sich gern an etwas fest (z.B. an den Griffbaendern der Babyschale oder an der Decke). Wenn wir im Wald unterwegs waren, wo es sehr wackelte, hab ich ihn auch seitlich mit Handtuechern 'eingekeilt', ich glaub, so fuehlte er sich sicherer. Uebrigens hat er erst auch im Tuch gebruellt - da hat er definitiv zu wenig gesehen. Jetzt, wo er groesser ist und aufrechter sitzt und besser oben rauslugt, ist es ok fuer ihn. Mit Blaehungen hatten wir auch Probleme, die haben wir im Griff, seit wir 2-3 Teeloeffel Fencheltee direkt vor dem Stillen fuettern. Seitdem gibts weniger Blaehungen und zudem kommt der kleine Mann mittlerweile meist mit dem Pupsen ganz gut klar. Zeitweise hatten wir auch SAB-Tropfen gegeben. Das hat die Blaehungen selbst eigentlich nicht wirklich besser gemacht - aber geruelpst hat der Kleine Mann damit immer superprima (sonst ruelpst er nicht immer). Aber nun ist er 4 Monate und kann eigentlich ziemlich gut furzen - da brauchts eigentlich gar nix mehr. Achso: die Vit./Fluorid-Tabletten hatten ihm grossen Probleme gemacht. Seit er nur noch Vit. kriegt ('Vigantoletten'), ist das VIEL besser geworden. Die Kombidinger mit Fluorid gebe ich ihm dann, wenn die ersten Zaehne da sind - heute meint man eh, das Fluoride uebers Blut wenig bringen und mehr, wenn sie die Zaehne direkt umspuelen. Das ist auch schon bald, denn momenan zahnt er bereits. Und ein duenner Lulatsch ist unserer auch. Gewogen habe ich nie, weil ich gar keine hochaufloesende Waage habe ;-) Ich denke, wenn es ihm schlecht ginge und er dramatisch abnehmen wuerde, wuerde ich das eh merken... Alles Gute Euch, nur die Ruhe bewahren! nici-


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.