Dani100
Hallo, die Werte unseres Sohnes (19 Monate) lassen auf einen IgA und IgG-Mangel schließen. Das Blut war im Dezember 2010 kontrolliert wurden. Bei der jetzigen Kontrolle im Juni 2011 zeigte sich keine Anhebung der Werte, eher eine Minderung (IgA von 4,8 auf 4,6 und IgG von 26 auf 25). Er macht einen munteren Eindruck. Er hatte bisher nur virale Infekte, die sich über längere Zeiträume (1,5-3 Monate) erstreckten. Vor drei Wochen wurden bei ihm E-Coli-Bakterien nachgewiesen. Da ist aber alles wieder ok. Seit ca. einem halben Jahr ist der Lymphknoten unter der rechten Achsel geschwollen. Zunächst war er ganz klein, jetzt ist es eine richtige Knolle. Rechts und links an der Leiste ist jeweils auch einer dazu gekommen. Der Immunologe meinte, ich soll das mit dem Kinderarzt besprechen. Den habe ich jedoch mehrfach bereits darauf angesprochen. Als Antwort erhielt ich, dass wir das beobachten sollen. Gibt es einen Zusammenhang mit Stillen? Ich stille nach Bedarf. Kann es sein, dass er von schwereren Erkrankungen bisher verschont geblieben ist, weil ich ihm durch die Milch entsprechende Antikörper gebe? Ich habe festgestellt, wenn ich mal krank bin, er ein oder zwei tage später ebenfalls Symptome zeigt. Ich danke Ihnen im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Daniela
Liebe Daniela, puh, da bin ich überfragt. Ich werde deine Frage weiterleiten an den medizinischen Beirat der La Leche Liga, sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich, okay? Ganz liebe Grüße Biggi
Dani100
Dankeeeeeeeeeeeeeeee
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu