Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Immer diese Kommentar von Nichtstillenden

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Immer diese Kommentar von Nichtstillenden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Mein Sohn ist nun 7 Monate und bekommt mittags Brei und wird 5-6 mal gestillt. Ich möchte auch noch lange stillen, nur häufen sich immer mehr diese blöden Kommentare wie " Ach das arme Kind muss beim Essen zuschauen und bekommt wieder nichts davon ab" oder "wenn er mit drei Jahren immer noch gestillt wird, dann wird es langsam bedenklich." Mir geht das so auf den Wecker, ich lasse mich dadurch aber nicht vom Stillen abbringen!! Nur hast Du vielleicht ein paar passende Gegenworte die ich den Besserwissern mal entgegnen könnte? Besten Dank! Und noch eine Frage: Die Kinderärztin meinte, ich könnte langsam mal mit Tee anfangen oder Saft anfangen, damit sich mein Kind daran gewöhnt. Ich möchte das eher nicht! Was empfliehlst Du denn, ab wann sollte ich zusätzlcih was zu trinken geben oder bei welchen Außentemperaturen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bieni, meine persönliche Meinung: Wenn es mehr oder minder fremde Leute sind, die ich wahrscheinlich ohnehin kaum oder nur selten wieder sehe, dann mache ich es von meiner Tagesform abhängig, ob ich solche Bemerkungen schlicht überhöre oder eventuell eine kurze Bemerkung im Stil von „Ich denke, dass jede Familie selbst entscheiden muss, wie sie bestimmte Dinge handhabt" abgebe. Sollten die „Fremden" einen netten Eindruck machen oder tatsächlich positiv interessiert sein und ich bin an diesem Tag nicht unter Zeitdruck oder aus anderen Gründen gestresst, dann lasse ich mich vielleicht auch auf ein bisschen ausführlichere Gespräche ein, in dem ich ein paar Fakten anbringe. Handelt es sich um Freund, Bekannte oder andere Menschen, mit denen ich häufigeren Kontakt habe, dann versuche ich ein aufrichtiges, freundliches Gespräch auf der Sachebene. Falls die andere Seite nicht sachlich bleiben kann, beende ich solche Gespräche mit „Ich denke, wir müssen uns damit abfinden, dass wir hier unterschiedliche Meinungen haben und sollten akzeptieren, dass wir unterschiedlicher Meinung sind". Zu dieser Art, mit solchen Kommentaren umzugehen, bin ich allerdings auch erst im Laufe der Jahre gekommen. Ich habe inzwischen gelernt, dass es wenig Sinn hat, bei manchen Leuten „missionieren" zu wollen und wer eine bestimmte Meinung hat und davon nicht abweichen will, der wird weiterhin die Haltung „Ich habe meine vorgefasste Meinung, bitte verwirre mich nicht mit Tatsachen, sonst werde ich unangenehm" einnehmen. Zusätzliche Flüssigkeit wird notwendig, sobald das Kind Beikost erhält. Bei einem Kind das bereits Beikost erhält, gilt zwar, dass die Muttermilch weiterhin ausreicht, um seinen Flüssigkeitsbedarf zu decken, wenn es weiterhin nach Bedarf gestillt wird. Allerdings ist es empfehlenswert parallel zur Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen (Wasser ist das optimale Getränk für Kinder wie für Erwachsene, Tee ist nicht notwendig, auch kein Fencheltee) LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Bieni, ich fühle mit Dir ;) meine Tochter bekommt auch immer mit ihren 8 Monaten Kommentare wie " na Du armes Mausi kriegst nix Gescheites zu essen". Den berühmten KiA mit seinen tollen Tipps habe ich auch schon hinter mir *stöhn*. ich habe aber mal ne super Antwort gelesen, für solche, die einem versuchen Tee oder Säfte aufzuzwingen. Sag doch einfach, das sei Dir anatomisch nicht möglich diese zu produzieren *grins* Viele Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo bieni! diese sprüche kenne ich auch... leider... warum immer rechtfertigen was man tut? ich habe gelernt einfach zu stillen und zu sagen, wenn jemand was dagegen sagt...,, dann geh oder schau weg..." mittlerweile ist mein sohn über drei jahre und genießt das stillen... liebe grüße vieten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

als Luca ein halbes Jahr alt war waren wir auch auf ne Feier eingeladen und da wurde gegrillt...da hieß es auch er müsse doch mal was vernünftiges zu essen kriegen...ich solle ihn mal an meiner Wurst beißen lassen...wozu hätte er denn schließlich Zähne!?? Ich habe nichts weiter dazu gesagt...den Leuten will es eh nicht in den Kopf..kannst redn wasde willst..traurig aber wahr! Lass Dich nicht einschüchtern und auch nicht breitschlagen..lasse nicht zu dass Deinem Kind jemand was in den Mund schiebt (wurde bei Luca auch schonmal versucht...da hab ich ein Riesentheater losgelassen und bin mit Sack und Pack wieder weggefahren) lg KÄferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bieni, dann frag doch zurück: Du wärst aber sicher einverstanden, wenn ich dem Kind Kuhmilch gebe - das Produkt eines Vieches mit viel Gras im Bauch und wenig Hirn im Kopf? oder... eine gute Methode ist auch Mitleidig fragen: na, Du wurdest wohl nicht lange gestillt, sonst wüsstest Du, wie gut das ist! und vor allem, wie gesund... intelligent machts auch! oder... jaja, das arme Kind hat statistisch gesehen ca. 70 Lebensjahre Zeit, sich jeden blöden Fraß zwischen die Kiemen zu schieben, da neidet Ihr ihm die kurzen 3 Jahre, die es sich gesund ernährt?? oder: Bedenklich ist nicht das Stillen eines 3-jährigen Kindes, sondern das saublöde Einmischen in Dinge, die Dich nix angehen. oder: Darf ich frage, warum Du glaubst, Dir Sorgen machen zu müssen? oder Dich einmischen zu dürfen? oder: schon mal was von Unicef gehört? obwohl Du offensichtlich schlecht informiert bist? Bitte sehr, Unicef empfiehlt eine 2jährige Stillzeit und danach, solange Mutter und Kind das wollen. Das hättest Du nicht gedacht, gell? und die WHO, die Weltgesundheitsorganisation schliesst sich dem an.... oder: Du musst es ja wissen, denn Du hast ja lange gestillt, also bist Du offensichtlich Experte. oder: ich nehme mal an, dass Deine Hintergrundinformationen aus "Bild der Frau" stammen.... "das Goldene Blatt"? oder der Tochter des Gärtners der Nachbarin Deines letzten Taxi-Fahrers? Alles Experten..... oder: weisst Du, brit. Forscher haben nachgewiesen, dass sich pro 18 Monate Stillzeit das Brustkrebsrisiko einer Frau um 20 % senkt (Quelle in der FAZ). Wenn Du an Brustkrebs erkranken willst, ist das Deine Sache. Ich betreibe aktive prävention. oder.... brauchst Du mehr? :-)) BTW: Saft und Tee brauchts nicht. Wasser tuts auch.... lg Doro


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.