Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

ich weiß es gehört nicht hierhin, aber viell. können Sie mir trotzdem weiterhelf

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: ich weiß es gehört nicht hierhin, aber viell. können Sie mir trotzdem weiterhelf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine 4 Monate alte Tochter will einfach nicht einschlafen. Seit über 1 Monat haben wir dieses Problem. Da fing ihr Wachstumsschub an und wir wussten, dass das nur eine Phase ist und warteten ab. Aber bis jetzt will sie einfach nicht einschlafen und ich glaube nicht, dass es noch an dem Schub liegt. Um 19 Uhr abends wird sie fürs Bett fertig gemacht. Für normal lege ich sie dann in mein Bett, stille sie und warte daneben, bis sie eingeschlafen ist (früher hat das immer funktioniert, es dauerte zwar,. 1 h bis sie eingeschlafen ist, aber es hat funktioniert). Aber sie will einfach nicht einschlafen, obwohl sie müde ist. Wir haben schon alles probiert. - immer das gleiche Ritual - dann haben wir probiert sie in den schlaf zu schaukeln - wir haben probiert sie gleich in ihr bett zu liegen und abzuwarten - Spieluhr - quengeln lassen - im Bett beruhigen - nicht das licht aufdrehen aber egal was wir probierten, es funktionierte nicht. oder sie schlief zwar ein, aber nach einer halben bzw. 1 Stunde wurde sie wach und man konnte sie nicht mehr zum einschlafen bringen. Ich weiß, dass man sie dann im Bett beruhigen soll. aber das hilft auch nur solange ich da bin, oder ab und zu hilft es gar nicht. Ich weiß dass man sie wach ins bett legen soll, damit sie, wenn sie munter wird, die gleichen Bedingungen vorfindet. Ab es hilft einfach nichts. Wenn ich sie hinlege, fängt sie zuerst fröhlich zum brabbeln an, aus dem brabbeln wird dann quengeln und aus dem quengeln (wenn ich dann nicht komme und sie beruhige) wird dann weinen. Teilweise schläft sie erst nach 22 Uhr ein, ab und zu erst Mitternacht. Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Bin selber schon total verunsichert und kann schon gar nicht mehr auf mein Gefühl hören, weil irgendwie alles gar nichts hilft. Könnte jeden Tag nachts weinen, weil ich Angst habe, dass das jetzt zur Gewohnheit wird. Wenn sie dann nachts munter wird, dann stille ich sie immer und dann leg ich sie wieder in ihr Bett. Sonst hat sie dann immer gleich weitergeschlafen. Aber seit ein paar Tagen ist das auch vorbei. Unter Tags lasse ich sie nach 16 Uhr nicht mehr schlafen, damit sie dann ja nicht zu munter ist. Bitte kann mir jemand helfen?? Ich weiß nicht mehr weiter!!


Beitrag melden

Liebe lena2606, das Verhalten deiner Tochter ist nicht "unnormal". Mit vier Monaten werden die meisten Babys plötzlich sehr viel unruhiger und brauchen sehr viel Aufmerksamkeit, Nähe und Ruhe. Vielleicht passt der Rhythmus nicht mehr? Probiere doch einfach mal aus, ob es besser wird, wenn ihr um 20 Uhr, oder um 21 Uhr die Schlafenszeit legt. Eigentlich ist es ja auch egal, um wieviel Uhr ein Baby schläft, solange es über 24 Stunden ausreichend Schlaf bekommt. Und wie du siehst, kann man ein Baby auch nicht zum Schlafen zwingen oder überreden. Andererseits bringt es nichts, ihr den Schlaf vorzuenthalten. Paradoxderweise fällt es Babys umso schwerer einzuschlafen, je müder sie sind. Vielleicht bringt ein kleines Nickerchen am Nachmittag doch gerade so viel Entspannung, dass sie abends leichter einschläft? Ich weiß, es ist kein Trost: Aber hab keine Angst etwas falsch zu machen und lass dich darauf ein, deinem Kind zu folgen in seinen Bedürfnissen. Sie wird es nicht "ausnützen", und du wirst sie nicht "verziehen". Aber sie ist vielleicht einfach etwas anders, als andere Babys, oder als ihr gedacht habt. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ca. Wieviel Stunden schlaft braucht den ein 4 Monate altes Baby?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe lena2606, Babys sind individuelle Persönlichkeiten, auch was ihr Schlafverhalten angeht. Statistisch gesehen schlafen Babys während des 1. und 2. Monats 16 bis 19 Stunden, während des 3. und 4. Monats 15 bis 18 Stunden, während des 5. und 6. Monats 14 bis 16 Stunden, während des 7. und 8. Monats 13 bis 15 Stunden und während des 9. bis 12. Monats 12 bis 14 Stunden pro Tag (selbstverständlich nicht an einem Stück). Aber wie gesagt, das sind nur Durchschnittswerte. Es ist durchaus üblich, dass ein vier Monate altes Baby tagsüber kaum noch schläft, schließlich muss es seine Welt entdecken. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.