Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ich die 2.//Zunge und andere "Problemchen"

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ich die 2.//Zunge und andere "Problemchen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi und auch andere, danke erstmal für Deine Antwort. Kannst Du mir noch einen Tipp zu der Zunge (weil er sie fast ständig rausstreckt und an den Lippen leckt) geben. Ich hab noch ein riesen Problem: Ich bin alleinerziehend und krieg langsam nichts mehr auf die Reihe.Erst recht nicht,seit ich ihm den Schnulli nicht mehr gebe und so oft stille. Denn in der Regel schreit er fast permanent. (Hab auch niemanden der ihn mir mal abnimmt--immer nur wenn er schläft sagen die Leut sie nehmen ihn, aber wenn er weint und sich nicht beruhigen läßt, geben sie ihn mir gleich wieder zurück) Wie machen das denn die anderen, die ihre Babys auch 8-12 mal am Tag stillen. Kaum bist Du mit der einen Stillmahlzeit fertig und hast Dein Baby rumgetragen, damit es ein Bäuerle macht und legst es in die Wippe oder irgendwohin schreit es wie am Spieß.Aber ich kann es doch nicht die ganze Zeit im Arm halten (und auch da läßt er sich nicht beruhigen). er beruhigt sich wirklich nur an der Brust. Ein Tragetuch hab ich auch, aber wenn ich ihn da rein tue schreit er wie am Spieß (ich denke weil er vielleicht sich auch mit seinem Kopf so eingeengt fühlt und ihnnicht richtig bewegen kann) Ich hab seit gestern das Gefühl das er weniger Pupser hat. Wie krieg ich denn raus ob ihm vielleicht was anderes weh tut, oder ob er event. irgendwie krank ist. Ich kann ja nicht die ganze Zeit zum Arzt rennen, weil er viel weint. Ich verzweifle echt noch! Wäre supernett, wenn mir jemand einen Rat hat. Danke Gruß Annika


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Annika, Du wirst deinen Sohn nicht daran hindern können, dass er die Zunge herausstreckt und am dem Lippen leckt. Vorsichtshalber kannst Du ihn von der Kinderärztin anschauen lassen, um auszuschließen, dass er z.B. einen Soor hat, der ihn juckt und er deshalb ständig mit der Zunge arbeitet, aber sonst sehe ich da keine Chancen. Es klingt so, als ob Du selbst zur Zeit nicht gerade sehr ruhig und gelassen bist. Deine eigene Unruhe überträgt sich auch auf dein Baby, denn die Kleinen haben dafür sehr sensible Antennen. Vielleicht brauchst Du einfach etwas Luft für dich und wenn es nur eine Viertelstunde am Tag ist. TU ETWAS FÜR DICH!!!!!! Der nächste Tipp ist ein Tragetuch. Du kannst dir den Alltag deutlich leichter machen, wenn Du dein Kind an deinem Leben teilhaben lässt. Dazu eignet sich ein Tragetuch hervorragend. So ist dein Baby mit dabei, es hat deine Nähe und spürt die Wärme deines Körper, kann immer wieder schlafen, wenn ihm danach ist, aber auch erleben, was Du gerade tust. Gleichzeitig hast Du mit einem korrekt gebundenen Tuch mindestens eine Hand frei und kannst noch andere Dinge tun. Wenn dein Baby das Tragetuch jetzt nicht so mag, dann liegt es vielleicht daran, dass es nicht korrekt gebunden ist und/oder die Trageweise, die Du ausprobiert hast, deinem Kind nicht gefällt. Lass dir von einer tucherfahrenen Frau einmal zeigen, wie vielseitig einsetzbar ein Tragetuch sein kann. Tucherfahrene Frauen findest Du in fast jeder Stillgruppe und auch sonst wäre es sicher ein guter Gedanke, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommst Du dort auch moralische Unterstützung. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Annika! Mein Sohn schreit auch immer nach dem Stillen/Füttern (muß zufüttrn). Außer durch Stillen gibt es für mich nur eine Möglichkeit, ihn zum Schlafen zu bringen: Im (Glückskäfer-)Tragesack, und auch dort schreit er erstmal 10 Minuten, mal mehr, mal weniger, bis er dann einschläft. Tragetuch war mir zu kompliziert. Auf diese Weise habe ich wenigstens die Hände frei, kann aber nicht viel im Haushalt machen. Wenn ich ganz viel Glück habe, schläft er weiter, wenn ich ihn komplett mit Tragesack (um ihn nicht zu wecken) in seinen Stubenwagen lege, oft ist er aber nach 10 Minuten wach und ich binde mir den Tragesack wieder an. Ich wünsche dir ganz viel Kraft, denn wenn man selbst ein kleines Baby hat, kann man erst einschätzen, welche Leistung es ist, es allein groß zu ziehen. Liebe Grüße Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Ich hatte vor 2 Monaten mal nachgefragt, ob es Stillprobleme wegen einer kurzen Zunge geben kann, bzw. es etwas wie eine "zu kurze Zunge" gibt und ich sollte nochmal Rückmeldung geben. Bei meinem Sohn war die Frage, ob er ein zu kurzes Zungenbändchen hat und die Antwort der Ärzte war 1x ja und 1x nein. Bzw. "Nein, er hat einfach nur ein ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 16 Tage alt. Schon nach der ersten Nacht im Krankenhaus hatte ich wunde Brustwarzen. Die Hebammen nannten ihn Piranha. Seit ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde, verwende ich gelegentlich Brusthütchen und nehme Ibuprofen ein, wenn es gar nicht mehr anders geht z.B. momentan. Mein Sohn bekommt keinen Schnuller, wurde a ...

Guten Tag, mein Sohn ist 16 Tage alt und hat sein heburtsgewicht (4,180) noch nicht ganz erreicht (gerade bei 4.130). Bei meinem ersten Kind hatte ich wenig Milch (wegen Medikamente) so dass ich zufüttern musste. Diesmal ist es etwas anders: ich habe zwei Tage durch wiegen geschaut wieviel Milch mein Sohn trinkt. Es pendelt zwischen 70-90 ml. S ...

Hallo seit 2 Tage schiebt meint Sohn mit der Zunge die Flasche raus und trinkt sehr schlecht, ich dachte schon ans Zahnen wenn ich osanit und Dentinox gel gebe dann trinkt er auch einige Zeit später. Was kann ich noch machen, kann es vielleicht auch ein beikost start liegen damit aben wir Montag gestartet. Lg Sonnenblume

Unser Sohn ist 2 Wochen alt und wurde seit Beginn mit Hilfe eines Ardo Tulips Brusthütchen aus Silikon gestillt, da die Brustwarzen zu flach waren. Nun ist uns nach ein paar Tagen nach dem KH aufgefallen, dass unser Sohn einen kreisrunden gelben Fleck mit weißer Umrandung auf der Zuge hat. Unsere Hebamme hat soetwas noch nie gesehen und unser Kinde ...

Liebe Biggi, mein Baby 4Monate streckt seit 2 Tage seine Zunge immer wieder raus, auch nach dem Stillen. Er zahnt gerade und hat mehrfach tagsüber seine Finger im Mund, könnte das auch damit zusammenhängen? Danke und liebe Grüße aus Österreich :-)

Hallo, Meine Tochter ist heute 10Wochen alt und an sich klappt es mit dem stillen, aber es wirkt teilweise als wäre sie durchgehend hungrig. Sie schreit und man legt sie an und dann wird die Brust angeschrien. Ich versuche dann verschiedene Positionen und manchmal muss ich regelrecht rumspringen das sie die Brust nimmt(danach ist sie zufrieden) Ka ...

Hallo, mein Sohn (10Monate) wird noch häufig gestillt.Er hat seit einer Weile einen weißen Fleck unter der Zunge.Es sieht aus wie ein Pickel und nicht wie ein Belag.Kann es sein, dass die Zunge an den unteren beiden, bereits vorhandenen Zähnen reibt beim Stillen und dadurch dieser Pickel entstanden ist? Er ist fit, hat kein Fieber, trinkt und is ...

Hallo! Mein Baby (3 Monate) hat eine Saugverwirrung da uns nach der Geburt direkt Stillhütchen+Flasche gegeben wurde. Somit konnte meine Tochter das richtige saugen an der Brust nie erlernen. Ich habe es jetzt geschafft, dass meine Tochter seit einigen Tagen wieder die Brust nimmt und ich stille sie mit dem Brusternährungsset (meine Milch is ...

Guten Morgen Frau Welter, mein Sohn ist 2 Jahre alt und stillt noch recht häufig. Er geht auch selbst an die Brust wie er möchte. Das ist für uns beide auch kein Problem.  Nun hat er eine Erkältung und geht öfter an die Brust und hat seit ein paar Tagen weiße Stellen vorn unter der Zunge. Ich denke es könnten Aphten sein. Er gibt auch Schmerze ...