Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ich brauche Rat !!! Chaos !!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ich brauche Rat !!! Chaos !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter, ich habe ein paar kleine bzw. große Probleme !!! Mein Sohn Dominik ist jetzt ganz knapp 6 Monate alt. Ich habe ihn bis vor zwei Tagen voll gestillt! Soweit hat es eigentlich auch immer gut geklappt !!! Leider bekam ich vor 5 Tagen einen Magen-Darm-Infekt, der mich aber nicht davon abhielt, meinen Sohn weiterhn zu stillen. Leider konnte ich jedoch keine Nahrung bei mir behalten, so dass Dominik durch ständiges Brüllen deutlich machte, dass er nicht mehr satt wurde !!! Seit gestern bekommt er nun mittags ein paar Löffelchen Karotten (+ Brust) und nach jeder Stillmahlzeit noch die Flasche mit Fertigmilch !!! Ich brauche nun Ihren Rat, weil ich nichts falsch machen will !!! Ist es in Ordnung, wenn er Karotten bekommt und danach die Brust, oder die Brust lieber vor den Karotten ??? Sollte die Fertigmilch vor der Brust gegeben werden oder danach ??? Und kann oder muss ich jetzt eine Brustmahlzeit VOLLSTÄNDIG durch die Flasche ersetzen ??? Mein problem ist auch noch, dass Dominik nichts mit dem Sauger anzufangen weiß. Er kaut immer nur drauf herum, aber saugt nicht. Auch als ich ein großeres Loch in den Sauger gestochen habe, fand er das alles ziemlich doof !!! Er trinkt die Fertigmilch nur aus einem Becher !!! Da läuft aber meistens 1/3 daneben !!! Haben Sie Tipps für mich, wie ich das alles besser machen kann ??? Ich bin so verunsichert, weil ich so viel Angst habe, etwas falsch zu machen ??? Ich freue mich über Ihre Antwort !!! Vielen lieben Dank im Voraus! ClaudiaT & Dominik (25.10.2004)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Claudia, jetzt mal ganz langsam: So schnell verhungert das Kind nicht, auch wenn die Milchmenge der Mutter krankheitsbedingt etwas zurückgegangen ist. Dieser vorrübergehende Rückgang der Milchmenge reguliert sich in aller Regel sehr schnell wieder und es muss nun keineswegs eine Stillmahlzeit komplett durch künstliche Säuglingsnahrung ersetzt werden, sondern die optimale Vorgehensweise ist die, dass das Kind angelegt wird und so lange gestillt wird, wie es möchte. Falls danach immer noch der Eindruck besteht, dass es Hunger hat, kann bei Bedarf eine kleine Menge zugefüttert werden und das gerne auch mit dem Becher. Mit der richtigen Technik läuft da auch kaum etwas daneben. Alternativ kann auch Beikost angeboten werden, wenn das Kind signalisiert, dass es dazu bereit ist. Auch hier sollte erst gestillt und dann die Beikost angeboten werden. Wichtig ist, dass Sie genügend trinken, sich viel Ruhe gönnen und nach Absprache mit dem Arzt eventuell eine Elektrolytlösung zu sich nehmen. Häufiges Anlegen ist auch in diesem Fall milchbildungsfördernd. Sobald es ihnen wieder gut geht, wird Ihre Milchmenge wieder zunehmen und Sie können wie gewohnt weiterstillen und schauen, was Ihr Kind zur weiteren Einführung der Beikost sagt. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde es super, daß du trotz Krankheit weiter stillst bzw. es versuchst. Möhrenbrei kann Dein Kleiner schon bekommen. Man sollte Kinder ca. 6 Monate voll stillen und dann langsam mit Beikost anfangen. Jede Woche ein neues Nahrungsmittel dazu, um zu gucken, ob das kind auf etwas allergisch reagiert. Versuche keine Flasche zu eben, sondern Deine Milchproduktion wieder anzukurbeln, indem Du Dein kind öfters anlegst, viel trinkst und eben keine Flasche gibst. Wahrscheinlichist Dein Körper von Deiner Krankheit geschwächt und schränkt die Milchbildung ein. Bei mir hat immer besonders gut bei knapper Milch eine Flasche Malzbier geholfen. Da ist kein Alkohol drin und die Brüste werden über Nacht wieder richtig gut voll. (wenn man es abends trinkt) Ich wünsche Dir viel Glück mit dem Weiterstillen und gute Besserung. Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich würde esauch so machen wie schnech78 las die fertigmilch weg leg ihn lieber öfters an ich hatte das auch mal aber es besserte sich bald außerdem kannst du ja mit den karotten nachhelfen ich gab meine sohn erst die karotten und dann die brust bis er nicht mehr wollte probier es halt damit kannst du nix verkert machen alles gute Tanja mit Tobias(9.9.04)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Anfang März hatte meine Kleine auch einen so schlimmen Magen-Darm-Infekt, dass sie 4 Tage im Krankenhaus an den Tropf musste. Ich habe mich dann leider auch angesteckt und konnte drei Tage nix essen. Mein Milchspendereflex war ein paar Tage völlig weg! Zum Glück war meine Kleine mit den Miniportionen, die sich in meiner Brust zum Glück gesammelt hatten, zufrieden, denn sie konnte ja selbst noch nicht so viel vertragen. Nach ein paar Tagen, als es mir wieder besser ging (und meiner Maus auch) kam die Milch wieder. Am besten ist häufiges Anlegen und viiieeel trinken, wenn du noch nicht so essen kannst. Ich habe immer versucht wenigstens eine Banane oder ein Brötchen zu essen. Wenn du nicht anfangen willst abzustillen (mal abgesehen von der Beikost) würde ich auch keine Fertigmilch zufüttern. Liebe Grüße und Gute Besserung!!! Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es macht mich traurig dass ihr hier einer kranken Mutter auch noch den Tipp gebt ihr Kind hungern zu lassen. Glaubt ihr etwa sie weiß nicht dass nach 6 Monaten stillen ein kind nahrung in einem extremfall braucht. euer kind möchte ich wirklich nicht sein. ihr würdet es hungern lassen .. wo sind wir denn ich würde karotte-kartoffel jetzt füttern soviel wie genommen wird, Fertignahrung aus dem Becher und so oft wie möglich weiter anlegen. ich bin überzeugt dass ihr die krise gut übersteht und das stillen fortsetzen könnt.gute besserung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.