Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillberaterin, ich bin z. Zt. sehr Grippe-Krank. Dazu kommt bei mir noch eine Blasenentzündung. Ich habe seit 3 Tagen Fieber zwischen 37,5-39,5°. Ich nehme Penicillin, Prospan, Paracetamol, Ohrentropfen Otalgan (Wirkstoff: Phenazon, Procainhydrochlorid) Gestern Abend um 20°° Uhr habe ich eine Ibuprofen 400 und heute 2 mal die Ohrentropfen genommen. Wie lange darf ich jetzt nicht mehr stillen. Wann ist das Medikament abgebaut? Vielen Dank
Kristina Wrede
Liebe Sika, Martina hat dir ja freundlicherweise schon eine Antwort zum Thema Ibupfrofen geschrieben. Du brauchst wegen Ibuprofen keine Stillpause einlegen, denn du hast ja eine recht geringe Menge eingenommen. Auch die Ohrentropfen zwingen dich nicht zu einer Stillpause. Gute Besserung wünsch ich Dir! Kristina
Mitglied inaktiv
Ich zitiere eine Antwort von Kristina: "Zu dem Ibuprofen kann ich dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 zitieren: „IBUPROFEN hat eine Halbwertszeit von nur zwei Stunden. Bei therapeutischer Gabe von 800 bis 1600 mg/Tag fand man kein Arzneimittel in der Muttermilch. ... Über Nebenwirkungen bei gestillten Kinder wurde nicht berichtet. ... Empfehlung für die Praxis: Unter den nichtsteroidalen Antiphlogistika sind in der Stillzeit die Säureantiphlogistika Ibuprofen und Flurbiprofen Mittel der Wahl." "Augen , Nasen und Ohrentropfen dürfen bei entsprechender Indikation grundsätzlich auch in der Stillzeit angewendet werden. Aus theoretischen Gründen sollte möglichst auf solche Zubereitungen verzichtet werden, die Chloramphenicol oder Streptomycin enthalten." Martina