Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Sie schrieben in einer Antwort, dass Schreien das letzte Hungerzeichen ist und eine Mutter natürlich schon eher reagieren sollte. Können Sie mir kurz sagen, was alles Hungerzeichen sein können? Bin immer sehr unsicher. Bei meinem Kind fällt mir da auf, dass es die Händchen versucht in den Mund zu stecken oder wenn man es hochnimmt "sucht" und alles (z.B. auch das T-Shirt meines Mannes) ansaugen will. Was kann es sonst noch sein? Michi (Baby ist 35 Tage alt)
Liebe Michi, Daumen (oder Hände-)lutschen muss nicht automatisch auf ein Problem hinweisen und es ist auch nach den ersten vier Wochen kein verlässliches Hungerzeichen mehr, wenn das Kind seine Finger oder Hand in den Mund zu steckt. Das Baby beginnt dann sich selbst und seine Umgebung wahrzunehmen und zu erforschen und der Mund ist ein ganz wichtiges Organ, wenn es um das Erforschen und Begreifen geht. Alle Stillexperten sind sich schon seit sehr langer Zeit einig: bei einem gesunden, voll ausgetragenen und gut gedeihenden Baby ist Stillen nach Bedarf das Optimale. So wird sichergestellt, dass das Kind die Nahrung, die es braucht, immer dann bekommt wann es sie braucht. Eine Ausnahme stellen schlecht zunehmende Kinder oder kranke Kinder dar, da kann es sein, dass die Mutter regulierend eingreifen muss und das Baby eventuell zum Stillen wecken muss. Im Durchschnitt will ein kleines Baby wie Ihre Tochter in unregelmäßigen Abständen zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Hungerzeichen sind: o saugende Bewegungen o Sauggeräusche o Lecken an den Lippen o die Zunge herausstrecken o Schnelle Bewegungen der Augen o Hin und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) o Ruhelosigkeit bei Neugeborenen ist es auch ein Hungerzeichen, wenn es die Hand an den Mund führt, dies ist jedoch im Alter Ihrer Tochter kein Hungerzeichen mehr. Legen Sie Ihr Kind einfach an, wenn Sie das Gefühl haben, dass es Hunger haben könnte, mit der Zeit wissen Sie es dann ganz genau. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?