Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Ich glaube ich habe ein Problem - zumindest ein auf mich zukommendes ;) Ich habe zwei Stillkinder. Der Älteste wird im Dezember 3 Jahre alt, der Jüngere ist 1,5 Jahre alt... und ich bin wieder schwanger. Jeder hat "seine eigene" Brust und beide lieben das Stillen. Im Mai 2004 soll nun ihr Geschwisterchen eine eigene Brust bekommen..... Es mag natürlich sein das sich einer von beiden von alleine abstillt - oder die Trinkmenge gewaltig reduziert wird. Meine Sorgen sind ja auch ein wenig vorgegriffen. Ich hätte nur gerne einen Plan B im Hinterkopf der mich jetzt schon beruhigt weil mir ganz mulmig wird wenn mein Sohn mir erklärt "das ist meine Brust und das ist Jontes Brust...". Und schätzt Du die Belastung (wehenauslösendes trinken) bei zwei Stillkindern generell höher ein? In meiner zweiten Schwangerschaft habe ich ja durchgestillt/ bzw "durchnuckeln" lassen - zum Unmut meiner Hebamme -. Wann sollte ich am besten damit anfangen die Babybrust zu reservieren und beide an einer Brust trinken zu lassen? Nach der Geburt wäre es wohl ein zu großer Schock, oder? Viele Grüße und Danke! Svena
? Liebe Svena, deine Situation kommt nicht unbedingt sehr häufig vor und dennoch kenne ich einige Frauen, die tatsächlich drei Kinder unterschiedlichen Alters gleichzeitig gestillt haben. Es ist möglich. Ich weiß, dass manche Mütter beim Tandemstillen (oder auch beim Zwillingsstillen) jedem Kind eine Brust „zuteilen", so wie es auch bei euch der Fall ist. Doch diese Zuteilung ist nicht sehr empfehlenswert und dies aus verschiedenen Gründen: Die Milchproduktion spielt sich besser ein und ist ausgeglichener, wenn die Kinder abwechselnd an beiden Brüsten trinken und es ist für die Entwicklung der Augen und des räumlichen Sehens günstiger, wenn die Seiten abgewechselt werden. Deshalb kann ich nicht raten, für das Baby eine Seite zu reservieren. Besser ist es, wenn Du mit deinen Kindern darüber redest, dass sie von nun an wechselweise an beiden Brüsten trinken dürfen. Nach der Geburt des neuen Babys, kannst Du dann weiterhin wechselweise anlegen, falls sich bis dahin nicht einer oder beide der großen Brüder abgestillt haben. In Bezug auf das Auftreten vorzeitiger Wehen, spielt es nach dem was ich in der Literatur und aus der Erfahrung mit den Frauen, die ich kenne, weiß keine Rolle, ob ein oder zwei Kinder gestillt werden. Eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme