Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hilfe mein Sohn kommt nachts 4-5 mal

Frage: Hilfe mein Sohn kommt nachts 4-5 mal

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen Sohn, Felix (fast 6 Mo. alt, Stillkind, seit drei Wochen wird zugefüttert, mittags Gemüse, abends einen milchfreien Getreidebrei, da wir Eltern beide Allergiker sind und unser großer Sohn schon eine Kuhmilcheiweiss unverträglichkeit hatte. Felix nimmt keinen Schnuller). Ich lege Ihn abends so um sieben hin , nachdem er sich nach seinem Brei noch etwas bewegen kann und wir spielen, dann kommt er gegen 1 Uhr nachts zum ersten mal und danach alle 1-2 Stunden wieder, zum Nuckeln.... Abends klappt das Einschlafen schon recht gut, dank dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" schläft er alleine ein, nachts wird er jedoch wach und will immer gestillt werden. Einmal ist das ja auch o.k. aber ständig...und manchmal beisst er mit seinen zwei Zähnen auch schon zu.... Bitte gib mir doch einen Rat. Ich bin schon ganz verzweifelt und weiß nicht, wie ich mit dem Schlafmangel leben soll...soll ich ganz abstillen? Will ich eigentlich nicht..... Ich bin dankbar über Deine Antwort!!! Liebe, müde Grüße Ulli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ulli, dein Kind schläft von 19.00 Uhr bis 1.00 Uhr, das sind SECHS Stunden am Stück. Das ist fantastisch für ein Baby in diesem Alter! Dass Felix danach mehrfach aufwacht ist keineswegs ein besonders ungewöhnliches Verhalten für ein sechs Monate altes Kind und ich kann dir sagen, dass dich unendlich viele Mütter beneiden werden, um das Schlafverhalten deines Sohnes, der dir eine so lange Schlafpause schenkt. Ob Du jetzt abstillst oder nicht, kannst nur Du alleine entscheiden, doch Du musst wissen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Du durch Abstillen einen positiven Einfluss auf das Schlafverhalten deines Kindes erzielen wirst. Dein Kind wird nämlich weiterhin deine Nähe brauchen, weiterhin nachts die Erlebnisse des Tages verarbeiten, weiterhin Zähne bekommen ... Schlafen und Ernährung hängen bei weitem nicht so zusammen wie es immer wieder behauptet wird und es ist keineswegs so, dass jedes Kind nach einem Programm schlafen lernen kann. Jedes Kind hat seinen eigenen Entwicklungsplan und ist ein Individuum und deshalb gibt es keine einheitliche Lösung, die jedem Kind übergestülpt werden kann, außer dem Punkt, dass alle Kinder die liebevolle Zuwendung ihrer Eltern zu jeder Zeit - auch in der Nacht - brauchen. Ich nehme an, dass dein Kind nicht nur alleine einschläft, sondern auch alleine in seinem Bett liegt. Mein Vorschlag, wie Du zu ruhigeren Nächten kommen kannst, wird dem von dir genannten Buch entgegenlaufen, hat sich aber seit Jahrtausenden und in allen Kulturen bewährt: Nimm dein Kind zum Schlafen in deine Nähe, so dass es dich spüren kann! Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Als stillende Mutter hast Du den ungeheuren Vorteil, dass Du dein Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten kannst, ohne dass Du richtig wach werden und aufstehen musst. Genieße dieses Privileg, dich einfach nur umdrehen zu müssen, so dass dein Kind an deine Brust kann und dann, wenn schon nicht sofort weiterschlafen zu können, so doch zumindest ruhen kannst. Du machst nichts falsch, wenn Du dein Baby dann stillst, denn Stillen ist ja nicht nur Ernährung, sondern gibt deinem Kind auch Nähe, Geborgenheit und Sicherheit. Abstillen wird dir jetzt sicher keine ruhigeren Nächte schaffen. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen kannst. Hab ein wenig Geduld mit dir und deinem Kind und versuche dir den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Du genügend Ruhe für dich bekommst und nimm alle Hilfe für Haushalt usw. an, die Du bekommen kannst, damit Raum und Luft für deine Erholung bleibt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.