Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hilfe, Kind nimmt plötzlich nicht mehr genügend zu!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Hilfe, Kind nimmt plötzlich nicht mehr genügend zu!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist 6 Monate alt und hat bisher immer überdurchschnittlich viel zugenommen. Heute hatten wir die U5 und dabei kam heraus, dass sie in der Zeit zwischen der U4 und der U5 (13 Wochen) nur 1100g zugenommen hat. Ich habe es gerade ausgerechnet, das sind im Schnitt nur 84,62 Gramm in der Woche :-((. Ich muss dazu sagen, dass sie ein sehr starkes Spuckkind ist. Der KiArzt meinte, ich solle anfangen, ihr Brei zu füttern. Meines Erachtens (habe schon zwei größere Kinder, die auch gestillt wurden) ist sie aber noch nicht soweit am Essen interessiert, dass sie für Beikost bereit wäre. Nun bin ich stark verunsichert und weiss nicht, was ich tun soll. Ich stille von Anfang an im maximalen Abstand von 2 Stunden. Das Problem sehe ich in der vielen Spuckerei. Der KiArzt meinte, wenn ich anfange Brei zu füttern, hört die Spuckerei auf und sie nimmt besser zu..... Soll ich nun oder nicht? Und wenn ja, was gebe ich ihr dann am Besten? Im Allgemeinen ist sie ein total fites Kind und altersgemäß entwickelt, nur dass sie zu leicht und zu klein ist... Vielen Dank für die Hilfe. Liebe Grüße Melanie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Melanie, gerade Babys, die in der ersten Zeit sehr gut zugenommen haben, stagnieren dann auch um den vierten, fünften Monat gerne einmal. Babys nehmen ohnehin in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 113 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U-Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. Es ist sinnvoll mit der Beikost zu beginnen, wenn das Baby die folgenden Anzeichen zu erkennen gibt: o es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, o der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen?! LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, super! Dann passts doch wieder!! Kannst Du mir für meinen Kinderarzt die Quelle der Daten geben, die Du mir geschrieben hast? Er ist sehr daran interessiert, sein Stillwissen zu erweitern und ich würde ihm diese Angaben gerne vorlegen! Vielen Dank. Liebe Grüße Melanie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Melanie, das ist ein Auzug aus Nancy Moorbacher/Julie Stocks "Das Handbuch für die Stillberatung", herausgegeben von La Leche League International. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.