Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Heute endlich..

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Heute endlich..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, nachdem unser Urlaub nun schon so lange vorbei ist, und unser PC uns nun auch endlich nicht mehr ärgert, möchte ich mich heute endlich, endlich wieder melden und nochmal ganz doll DANKE sagen! Da die Uhrzeit nicht mehr zum telefonieren geeignet ist und ich nicht weiß, wie ich sonst mailen kann, versuch ich es einfach wieder auf diesem Wege. Ich hatte mich Anfang Mai wegen der stichelnden Erzieherin an Sie gewandt, die unserem Sohn eine Überraschung versprochen hat, wenn er mit dem Stillen aufhört. Weil das ja so ein großer Erfolg für die ganze Familie wäre... Ich hoffe, dass die Erzieherin inzwischen wirklich nichts mehr in der Richtung sagt, ab und zu frage ich unseren Sohn ja schon "unauffällig", ob denn in der Kita noch was gesagt wurde, aber ich möchte ihn ja auch nicht aushorchen, sondern möglichst "dezent" fragen... Dass das Stillen älterer Kinder auf soviel Befremden stößt, hätte ich irgendwie gar nicht erwartet. Zwar hätte ich früher auch nicht gedacht, dass ich mal so lange stillen werde, aber ich hab mich auch nicht daran gestört, wenn ich es bei anderen gesehen / gehört habe. Wenn jemand nicht nach meinem Geschmack gekleidet ist, schräge Musik hört oder Hobbys hat, die ich nicht mag, dann ist Toleranz doch auch nicht so schwer zu üben... Sie haben ja auf jeden Fall recht, dass man die Konfrontation in der Öffentlichkeit nicht suchen muss und das Stillen lieber im privaten Bereich machen sollte, dann kann man auch gleich kuscheln, erzählen, einfach vertrauter sein als auf dem Spielplatz o.ä. Aber wenn sich unser Zwerg gestoßen hat, ein anderes Kind ihn gehauen hat oder so, dann muss ist manchmal doch ganz schnell und akut "Nippelalarm" und dann versteht er auch nicht, warum das jetzt nicht gehen soll, nur weil wir auf dem Spielplatz sind... Für den Bericht über die Stilldauer und die Aussage, dass ein Kind - wenn man es lässt - voraussichtlich ca. bis zum 7. Geburtstag gestillt werden möchte, danke ich Ihnen auch auf diesem Wege nochmal ganz herzlich! Unser Sebastian wird jetzt 5, ich selbst 35. Und da wir gerne noch ein zweites Kind hätten, es aber damals doch etwas schwierig war und länger gedauert hat, bis ich schwanger wurde, hab ich mir schon manchmal Gedanken gemacht, ob ich das Stillen irgendwie "abbrechen" muss, um eine zweite Schwangerschaft zu ermöglichen. Aber wenn es jetzt whs. sowieso "nur" noch 2 Jahre sind, dann denke ich, dass wir diese Zeit dann auch noch haben sollten, damit wirklich er selbst entscheiden kann, wann er nicht mehr möchte. Wenn wir Glück haben, klappt es dann mit einem zweiten Kind trotzdem noch. Aber selbst wenn nicht, dann muss ich mir vielleicht die Frage stellen, ob es geklappt hätte, wenn wir früher angefangen hätten. Aber ich glaube, damit kann ich besser leben (jedenfalls im Moment), als sonst mit der "lebenslangen" Frage, wie lange Sebastian wohl das Stillen noch gewollt hätte und wie sich unsere Beziehung entwickelt hätte, wenn ich ihn solange gelassen hätte, wie er wollte. Whs. stillt sich auch jedes Kind anders ab, aber ein bisschen hab ich doch die Hoffnung, dass es dann eher "unmerklich" sein wird - jeden Tag ein bisschen seltener oder kürzer, und nicht von jetzt auf gleich gar nicht mehr. Das muss ja doch auch schmerzlich sein.... und trotz der vielen schiefen Blicke, die uns beim Stillen manchmal treffen, höre ich ja auch oft Wehmut von Müttern, wenn sie erzählen, wie ihr Kind plötzlich nicht mehr an die Brust wollte. Meine Hebamme sagte mir damals noch vor der Geburt, dass die Geburt die erste Abnabelung ist, die zweite kommt dann beim Abstillen. Damals hab ich das noch nicht so verstanden, aber inzwischen glaube ich ihr immer mehr, dass das Stillen auch viel mit Bindung und nachher mit Loslassen zu tun hat... Sie schrieben, dass Sie auch einen Sohn haben - konnten Sie das Stillen damals auch "sanft" beenden? Oder mussten Sie es noch gar nicht? Nochmal ganz, ganz vielen Dank und eine schöne und ruhige restliche Woche! Ihre Eva


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Eva, bei uns hat es leider nicht so toll geklappt, da ich mit Anna wieder schwanger war und schon ab der 20ten Woche Blutungen hatte und abstillen musste. Moritz hatte dann selbst die Idee, dass er "nur so tut als ob" und das hat wirklich geklappt und hat uns beiden das Abstillen leichter gemacht. Nach Annas Geburt (sie war trotzdem ein Frühchen) durfte er dann wieder an die Brust, aber nach einigen Wochen wollte er gar nicht mehr und meinte, dass er ja jetzt Limo trinken darf, das kleine Baby aber NUR Mamamilch bekommt ;-). Auch für mich war es okay so. Ich wünsche Ihnen, dass alles so klappt, wie Sie es sich wünschen und Sie trotzdem ganz bald wieder schwanger werden ;-). Ganz llliebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.