Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hefeweizen???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Hefeweizen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab mal eine frage meine hebamme sgate mir hefeweizen ist abstillent die von meiner freundin sagte hefeweizen sei milchfördernt was stimmt denn nun ich entinde bald und möchte gerne wisssen ob ab und an ein colaweizen abends okay wäre und auf was sollte man noch abgeben beim trinken


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Damejo, hefe ist eher milchfördernd. Zum Thema Alkohol in der Stillzeit gilt folgendes: Das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte betrachtet Alkoholgenuß in der Stillzeit als vertretbar, obwohl beim Konsum großer Alkoholmengen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Es konnten keine Schädigungen durch gelegentliches Trinken oder regelmäßiges Trinken geringer Alkoholmengen (ein Glas oder weniger täglich) festgestellt werden. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuß von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es um so länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. Die Auswirkungen von Alkohol auf ein gestilltes Baby stehen in direktem Zusammenhang zu der von der Mutter konsumierten Menge. Mäßiger bis starker Alkoholgenuß einer stillenden Mutter kann den Milchspendereflex beeinträchtigen, die Milchaufnahme des Babys hemmen, die motorische Entwicklung des Babys beeinträchtigen, langsame Gewichtszunahme und andere Nebenwirkungen beim Baby verursachen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht ist hier eher das erdinger alkoholfrei gemeint, dass ist nämlich ein hefeweizen und schmeckt gut, wollte ich auch mal holen, ist in einer infobroschüre als stillfördernd angepriesen. Gruß Annette


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Annette, alkoholfreies Bier sind in der Stillzeit normalerweise kein Problem, danke für den Tipp :-). LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.