Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, irgendwo habe ich kürzlich gelesen, dass ein Stillkind, wenn es den Milchkonsum der Mutter nicht verträgt, hierauf mit rotem, neurodermitisartigem Hautausschlag reagieren kann. Stimmt das wirklich? Mein Sohn (5 Monate) hat diesen nämlich mal stärker mal weniger stark ausgeprägt und ich habe schon immer gedacht, dass es mit Lebensmitteln, die ich zu mir nehme, zu tun haben könnte. Wie kann ich herausfinden, ob es an der Milch liegt und was ist zu beachten, wenn ich ihm demnächst mal eine Flasche anbieten möchte (bisher voll gestillt)? Schon mal herzlichen Dank im Voraus für eine Antwort! Gruß Ruth
Liebe Ruth, es gibt Kinder, die auf kleine Eiweißbestandteile, die aus der Nahrung der Mutter in die Muttermilch übergehen reagieren. Am häufigsten sind Reaktionen auf Kuhmilch, Soja, Fisch. Diese besonders empfindlichen Kinder können tatsächlich von einer Diät der Mutter profitieren. Ob auch Ihr Kind zu diesen seltenen Fällen gehört, kann ich nicht sagen. Eine Auslassdiät unter fachlicher Aufsicht - damit es bei Ihnen nicht zu Mangelerscheinungen kommt, kann ein Weg sein, es herauszufinden. Viele Babys haben vorübergehend Hautprobleme, das muss noch lange nicht bedeuten, dass sich daraus eine Neurodermitis entwickelt. Wenn Si zufüttern möchten, besprechen Sie bitte mit dem Kinderarzt, ob Sie HA-Nahrung verwenden sollten. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis