Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Harnmenge

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Harnmenge

1sz1

Beitrag melden

Liebe Frau Walter, Vorab, ich arbeite mit einer super Stillberaterin zusammen, bin aber immer überbesorgt + auch eine Freundin von Zweitmeinungen, deswegen die Frage an Sie. Ich tue mich schwer, den Begriff "volle nasse Windel" zu interpretieren. Habe iwo gelesen, eine solche Windel entspricht ca 6 Esslöffel Wasser in der Windel - wäre ca 50/60gr. Kann man das so nehmen? Kurz zusammengefasst, meine Kleine ist aktuel 5Wo5T, habe seit ca. der 2ten Lebenswoche gepumpt + pre dazugefüttert, insg. ca 100 Mumi-100ml Pre am Tag (wobei das meiste war 300ml Zufütterung insgesamt). Nachdem aber mein Baby jetzt deutlich besser saugt + ich auch das Gefühl hatte, mehr Milch zu haben, versuchen wir auf Vollstillen umzusteigen. Aktuell merke ich aber (wir sind am 3ten Tag ohne Zufüttern), dass mMn bei der kleinen die Harnmenge zurückgeht... Also sie hatte gestern auf 9 Nasse Windeln verteilt ca. 450gr Harn, was ja theoretisch passt. (oder?) Allerdings war keine Windel schwerer wie 70gr... Und in der Zufütterzeit hatte sie bei genauso 7-8 Windeln am Tag manchmal 120-150gr Windeln dabei. Meine Beraterin meinte ich soll noch beobachten, natürlich wenns noch weniger werden sollte dann auf alle Fälle zufüttern, allerdings mache ich mir sorgen... Bzw. würde gerne Ihre Meinung hören? Passt die aktuelle Windelanzahl/Harnmenge für eine gesunde Entwicklung? (vllt war das bisherige etwas "zu viel" wg der Zufütterung?) Kann meine kleine eventuell irgendwelche gesundheitlichen Schäden bekommen, falls sie jetzt 1-2 Tage vllt zu wenig trinkt? Keine Ahnung, Nierenschäden, Gelbsucht usw... Bilde mir schon alles ein... Gewichtszunahme passt derweil bzw. Stuhlgang auch sodala, wobei gestern hat sie nur 1x Stuhl gehabt, aber wir steuern ja auf die 7. Lebenswoche zu, ich meine da kann man sich leider auf die tägliche Stuhlmenge als Indikator nicht mehr so verlassen (oder?) Entschuldigen Sie den langen Text, bzw ich freue mich über Ihre Rückmeldung :) Lg und schönes WE!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe 1sz1, in den ersten 6 Wochen haben voll gestillte Säuglinge im Regelfall sechs bis acht nasse Stoffwindeln oder fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln pro Tag. "Nass" bedeutet dabei ca. 30-60 ml Flüssigkeit darin. Du siehst, da ist auch schon eine ziemliche Spanne drin, weil jedes Kind ganz individuell ist, was seinen Milchbedarf angeht. Manche wachsen und gedeihen mit der Hälfte der Milchmenge, die ein anderes Kind verwertet, um die gleiche Gewichtszunahme und Wachstum zu erreichen. Nach sechs Wochen kann die Anzahl der nassen Windeln auf fünf bis sechs (Stoff) bzw. vier bis fünf (Wegwerfwindeln) zurückgehen, aber die Urinmenge pro Windel wird zunehmen (116 ml und mehr). Der Grund dafür ist, dass mit zunehmendem Alter des Babys auch die Blase größer wird. Dann kann es sein, dass einzelne Windeln deutlich mehr Urin enthalten und die Gesamtzahl der nassen Windeln zurückgeht. Auch das Gesamtbild ist wichtig. Hier einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Diese Angaben bedeuten aber nicht, dass jedes Kind kontinuierlich jede Woche diese Grammzahl zunehmen muss, sondern, dass im statistischen Mittel solche Werte erreicht werden. o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein :-), ansonsten besteht tatsächlich Handlungsbedarf. Ich hoffe, ich konnte Dich beruhigen. Liebe Grüße Biggi


1sz1

Beitrag melden

Liebe Biggi, Vielen Dank für die superschnelle Antwort. :) Dh. wenn die kleine bisher (wie sie 3-4-5 Wochen alt war) 120-150 gr Windeln hatte, kann ich davon ausgehen, dass da quasi 2-3x Harn drinnen war?  Weil so gesehen kann man sagen, dass sie sicher über 10x am Tag Harn gehabt hat... (Wäre das dann nicht übertrieben zu viel?) und so gesehen - falls jetzt mit dem verglichen die Harnmenge zurückgeht (da sie ja nicht zugefüttert wird), ABER "laut Buch" eigentlich passt, darf ich beruhigt sein? Danke und lg  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.