MaryFranny
Hallo, ich habe schon viel hier gelesen und bräuchte nun selber einen Rat zum Stillen. Meine zweite Tochter wurde vor 5 Tagen geboren. Im KH sagte man mir, dass sie zu stark abnimmt und wir zufüttern müssen, damit sie zu Kräften kommt. Beim wiegen einen Tag später als wir eine andere Waage benutzen war sie wieder bei einem Gewicht von 2980g, bei der Geburt waren es 3170g. Ich wurde entlassen mit der Maßgaben zu stillen und zuzufüttern und abzupumpen. Mir.kommt das alles total künstlich vor. Meine erste Tochter habe ich mit 2600g aus dem KH mitgenommen bei einem geb. Gewicht von 2890g. Einen Monat später hatte sie ein Kilo mehr. Ich habe sie ständig gestillt. Nach Bedarf wie sie wollte, manchmal stundenlang im Cluster feeding und manchmal weniger. Meine Hebmme meint auch ich soll zufüttern und Pumpen und stillen. Damit es auch Mal eine Ruhepause gibt und das Kind schläft. Ich würde sie einfach stillen, 20min schlafen, dann stillen u.s.w. Bin total verwirrt, weil ich meiner Intuition nicht folgen soll. Am Ende habe ich gar kein Stillprobleme? Sie trinkt problemlos an der Brust und schläft dann ein. Milcheinschuss ist.nicht so üppig, aber Vorhanden. Was raten sie mir? Und wie viel müsste sie pro Tag zunehmen? Im Moment ist da Gewicht stagniert und geht langsam nach oben. 2990g.... Ich bin so verwirrt, weil ich mir das Stillen nicht versauen will, aber die Hebamme meint, dass ich ohne zu füttern in einen Teufelkreis Geräte aus Schwäche des Kindes und saugschwäche u.s.w. Und sie will dass ich jedes stillen dokumentiere und nach dem stillen abpumpen. Aber nach den stillen ist vor dem stillen, wann soll ich da noch abpumpen? Vielen Dank
Liebe MaryFranny, es tut mir so leid, dass Du so verunsichert bist, leider kann ich aus der Ferne gar nichts dazu sagen. Ich sehe nicht, wie Dein Baby saugt und ob es tatsächlich eine Saugschwäche hat, ich weiß nicht, wie viel Du zufütterst und wie der Allgemeinzustand Deines Babys ist. Wichtig ist es jetzt, dass Du möglichst oft anlegst, um die Milchmenge zu steigern und dass Du mit einer alternativen Fütterungsmethode zufütterst, damit Dein Kind nicht noch saugverwirrt wird. Bitte wende Dich möglichst schnell an eine Kollegin vor Ort, die auch Hausbesuche macht, sie kann Euch im direkten Kontakt viel effektiver helfen. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du bald Hilfe bekommst, über eine Rückmeldung würde ich mich wirklich freuen! Ganz liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?