Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich hatte vor einiger Zeit geschrieben das ich wieder schwanger bin und dadurch auch die Milch leider drastisch zurück gegangen ist.meine Kleine ist jetzt 6 Monate alt und wurde bis jetzt vollgestillt.Jetzt stillen wir nur noch nachts, aber das ist mehr ein nuckeln von ihr (was ich auch sehr geniesse) :) Seit paar Tagen baekommt sie HA Flachenmilch.Ich selber hatte in meiner jugend Neurodermitis, mein Mann hat Heuschnupfen. Muß ich sie auch nach dem 6-ten Monat allergenarm ernähren, muß wirklich alles HA sein? Danke für Deine Mühe, viele Grüße Andrea mit Jule.
? Liebe Andrea, es ist unter Experten umstritten, ob eine HA-Nahrung überhaupt einen Effekt hat und erst recht ist umstritten, ob es noch sinnvoll ist HA-Nahrung zu verwenden, sobald das Kind Beikost erhält. Da man eben nicht so genau weiß, was nun tatsächlich richtig ist, wird von den einen empfohlen vorsichtshalber weiter HA-Nahrung zu verwenden und von anderen, dass ab der Einführung der Beikost keine HA-Nahrung mehr gegeben werden muss. Sicher ist es sinnvoll, bei der Ernährung überhaupt darauf zu achten, dass die als besonders allergen bekannten Nahrungsmittel bis zum ersten Geburtstag gemieden werden. Stark allergene Nahrungsmittel sind: Weizen, Mais, Schweinefleisch, Fisch (auch Schellfisch), Erdnüsse, Tomaten, Zwiebeln, Kohl, Beeren, Nüsse, Gewürze, Zitrusfrüchte und -säfte und Schokolade. Dazu kommen alle Nahrungsmittel, die allergische Reaktionen bei anderen Familienmitgliedern verursachen oder auf die das Baby bereits durch die Muttermilch empfindlich reagiert hat. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags