Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Guten Tag

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Guten Tag

Misscuore

Beitrag melden

Meine Tochter ist am Freitag 5 Monate und 2 Wochen alt . Ich hatte anfangs Probleme mit dem Stillen , weshalb ich gepumpt habe . Nun klappt es mit dem Stillen seit ca 2 Monaten super und ich pumpe gar nicht mehr . Meine Kleine nimmt gut zu und hat nasse Windeln. Gestern habe ich auf einmal Fieber und Schüttelfrost bekommen und weiß nicht ob ich einen Infekt oder eine Brustentzündung habe , da meine linke Brust etwas weh tut . Meine Brust ist auf beiden Seiten auf einmal weich wie Pudding und es kommt keine Milch . Habe versucht abzupumpen, aber auf beiden Seiten kommt keine Milch . Was kann ich jetzt tun ? Ich hatte vorher genug Milch . Kann die Milch von jetzt auf gleich wegbleiben ? Ich würde so gerne noch die zweieinhalb Wochen voll stillen , bevor ich dann mit 6 Monaten mit der Beikost anfange . Bin total verzweifelt . Was kann ich tun ?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Misscuore, viele Frauen erleben im Laufe der Stillzeit, dass sie das Einsetzen des Milchspendereflexes nicht mehr spüren und denken dann, dass er ausbleibt. Deshalb ist es die Frage, ob es wirklich ein fehlender oder verzögerter Milchspendereflex ist oder ob Du ihn schlicht nicht mehr bemerkst. In jedem Fall ist der größte „Feind“ des Milchspendereflexes das Warten darauf bzw. die Angst er könne nicht einsetzen. Diese Anspannung kann den Milchspendereflex tatsächlich blockieren. Die Milch ist nicht einfach plötzlich weg. Es kommt vor, dass der Milchspendereflex nicht gleich einsetzt. Wenn die Mutter dann noch verspannt ist oder ängstlich darauf wartet, geht oft gar nichts mehr. Das ist aber kein Beinbruch und wenn die Mutter es dann schafft ruhig zu bleiben, dann ist meist alles bald wieder so wie es sein soll. Also: Keine Panik, sondern Ruhe bewahren und sich bequem und in Ruhe hinsetzen oder hinlegen und auch mal an was anderes denken. Die Entspannungsübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs können ebenfalls sehr hilfreich sein. Außerdem könntest Du vor dem Stillen ein Wärmekissen auf die Brust legen (bitte nicht zu heiß, nur warm!!) und ein Glas Wasser trinken. Wichtig ist, dass Du versuchst, gelassen zu bleiben. Vielleicht magst Du ja ein paar „Stilltage“ einlegen, das heißt Du legst Dich mit Deinem Baby ins Bett und kümmerst Dich ausschließlich um Dein Baby und das Stillen. Lieben Gruß, ich würde mich freuen, wenn Du Dich morgen noch einmal meldest und schreibst, wie es Euch geht! Biggi


Misscuore

Beitrag melden

Liebe Biggi! Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Leider haben wir heute noch das gleiche Problem .Wenn ich auf meine Brust drücke kommt Milch , aber mir kommt es so vor als ob sich die Milchmenge drastisch verringert hat . Ich hatte immer so viel Milch , dass mein Baby oft fast nicht mit dem Schlucken hinterherkam . Auch konnte ich den Milchspendereflex immer schön mit der Handpumpe auslösen und es kam viel Milch beim Pumpen . Seit heute Morgen pumpe ich zusätzlich alle 2 Stunden mit der Medela Swing Flex , aber ich bekomme fast keine Milch heraus . Meine Tochter saugt nicht lange an der Brust und nuckelt nur ein bisschen , so als ob sie nichts rausbekommt , trotz einsetzen des Milchspendereflexes .Vorher hatte ich die medela symphony aus der Apotheke , aber ich musste sie zurückbringen , da das Rezept nicht verlängert wurde . Damit habe ich die Milchmenge immer steigern können . Ich weiß nicht mehr was ich machen soll . Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Misscuore, lass einmal eine Kollegin vor Ort nachsehen, ob evtl. ein Saugproblem vorliegt. Sie kann Euch sehen und so sehr viel gezielter beraten. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.