Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

gibts das?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: gibts das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner frosch ist nun fast 12 wochen alt und hat abends eine seltsame angewohnheit. wobei ich mich frage, ob ich das richtig interpretiere. er hat, was seine esszeiten betrifft einen recht zuverlässigen rhythmus, der zur zeit, ist wohl diese magische 12. woche, etwas schwankt und er so mal eine mahlzeit mehr oder weniger pro tag hat. ich stille immer beide seiten, beginne mit der letzten brust zuerst. so war es die letzten wochen eigentlich so, dass ich abends immer erst links gestillt habe, ihn dann weggelegt hab und ihm liegen die rechte seite gegeben habe, damit er brav weiterschläft. nun, mit dem durcheinandergeratenen rhythmus ist abends dann halt manchmal erst die rechte seite dran. er kriegt eine echte krise, schnuppert und schleckt erst, beginnt zu saugen und tickt dann durch. dann ist an trinken gar nicht mehr zu denken und er ist gleich mal eine halbe stunde mit nichts und niemandem zu beruhigen. danach trinkt er aber auch NUR an der linken seite, die er abends halt wohl schon gewohnt ist. gibt es das wirklich? ich muss dazu sagen, das sich bei meiner großen, die ich 14 monate gestillt habe, ähnliche erfahrungen gemacht. die hat mich unbewusst immer daran erinnert, welche seite dran ist, wenn ich sie mal irrtümlich an die "falsche" seite gelegt habe. aber verwundern tut mich das schon. kann sich so ein kleiner zwerg das merken? und wie? ein eher unnötiges posting, da kein echtes problem, aber interessieren würde mich trotzdem was sie bzw. ihr dazu sagt.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Hebla, es kann sein, dass dein Baby ganz einfach eine Lieblingsseite hat. Die Brüste und Brustwarzen jeder Frau sind nicht auf beiden Seiten gleich. Es kann sogar sein, daß eine Frau eine normale Brustwarze und eine Hohl oder Flachwarze hat. In einer Brust können mehr Milchgänge liegen als in der anderen, so daß die Milch auf dieser Seite rascher fließt. Wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.