Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt sieben Monate alt und wird noch voll gestillt. Ich hatte es ein paar mal mit Gläschen versucht doch sie war noch nicht zu überzeugen.Nun hatte ich sie das letzte mal vor ca.acht Wochen gewogen,da hatte sie noch 7500gramm und da ich mir etwas unsicher war habe ich mir heute mal wieder eine Waage ausgliehen und diesmal wiegt das Mäuschen 8100gramm.Das heißt sie hat in acht Wochen 600gramm zugenommen. Ist das in Ordnung so oder sollte es mehr sein? Wieviel sollte ein Baby in diesem alter pro Woche noch zu nehmen? danke schon mal im vorraus, LG Kati
? Liebe Kati, im zweiten Lebenshalbjahr verringert sich die Gewichtszunahme der Kinder deutlich. Außerdem nehmen Kinder nicht immer kontinuierlich, sondern in Schüben zu, auch ein gelegentlicher Gewichtsstillstand kann vorkommen. Die `RichtwerteA aus dem `Breastfeeding Answer BookA 2003 für gestillte Kinder lauten: • In den ersten drei bis vier Monaten durchschnittlich 170 g pro Woche, Werte zwischen 113 und 142 g pro Woche werden als akzeptabel angesehen • zwischen vier und sechs Monaten gelten 113 bis 142 g wöchentlich als durchschnittlich • zwischen sechs und zwölf Monaten 57 bis 113 g wöchentlich Von diesen Durchschnittswerten kann es jedoch - das liegt in der Natur des Durchschnitts - Abweichungen geben. Abweichungen sollten beobachtet werden und stellen sich dann in der Mehrzahl der Fälle als harmlos heraus. Wenn Ihr Kind zufrieden ist, sich altersgemäß entwickelt und gedeiht, dürfte kein Handlungsbedarf bestehen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen