Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

getränke in der stillzeit

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: getränke in der stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab eine etwas eigenartige frage zu getränken während der stillzeit. was ich trinken darf oder besser meiden sollte. im moment trinke ich am tag einen liter stilltee, in einer kanne ein beutel nestlé-stilltee aufgegossen. also nicht sehr stark. außerdem dann noch etwa ein liter fencheltee von meßmer. ebenso zubereitet wie der stilltee. oft auch mal rotbuschtee. mit säften und wasser weiß ich bescheid, die sind erlaubt. aber bei den tees bin ich nicht sicher, welche und in welchen mengen oder unmengen:)?! ich dachte, fencheltee könnte sich positiv aufs kind auswirken. die kleine bekommt nur mumi, kein wasser, kein tee. und wieviel soll ich trinken? manchmal schaffe ich nur knapp eineinhalb liter am tag, manchmal auch fast drei. ich hab mal gehört, zuviel ist auch nicht gut. aber wenn ich doch durstig bin?!:) ein ganz blöde frage, kann meine tochter an verstopfung leiden, wenn sie gestillt wird? sie kämpft sich manchmal so ab, bis endlich was geht. das ist endloses geschrei. oder liegt das dann an meiner ernährung?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Melanie, Voll gestillte Kinder haben so gut wie nie Verstopfung (es sei denn sie bekämen zu wenig Muttermilch), da Muttermilch genügend Wasser enthält. Verstopfung hat nichts damit zu tun, dass der Stuhlgang eher selten ist. Von Verstopfung spricht man bei harten, trockenen Stühlen. Schwankungen beim Stuhlgang sind bei einem voll gestillten Baby nichts Außergewöhnliches und so lange es dem Kind gut geht, ist es (nach den ersten sechs Wochen) nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht und wie oft das Baby eine volle Windel hat. Auch duftem weder der Stuhlgang noch die Windes eines voll gestillten Babys immer nach Rosen. von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Auch etwas Anstrengung beim Stuhlgang ist nicht unnormal. Allerdings gibt es Kinder, die sich mehr plagen müssen als andere. Dennoch sollte dann nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Manchen Babys fällt die Darmentleerung in Schräglage im Schoß der Mutter oder in einer Babywippe leichter. Andere stoßen sich gerne mit den Füßen an etwas ab. Wenn Ihr Baby an Ihrerr Schulter liegt, dann stützen Sie mit einer Hand seine Füße ab. Es kann Ihrem Baby womöglich helfen, wenn Sie ihm sanft mit Watte und warmem Wasser über seinen Darmausgang wischen oder ihm sanft den Bauch massieren. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab gerade in den vorherigen seiten gestöbert und auf meine frage schon antworten gefunden. ich werde die sache mit den ganzen tees jetzt wohl einschränken müssen. aber meine andere frage zum stuhlgang habe ich trotzdem. was man tun kann, wenn sich baby schwer tut mit stuhlgang?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.