Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, ich habe eine 3 monate alte Tochter und wollte gerne wissen ob ich ihr evtl. verdünnte Säfte geben darf. Sie schläft Tagsüber nicht mehr so lang und möchte oft an die Brust gelegt werden. Ich habe es schon mit apfelsaft probiert und es hat ganz gut geklappt. Darf man das denn schon?
? Liebe Asli, Ihr Kind braucht jetzt nichts außer Ihrer Milch!! Es ist weder sinnvoll noch notwendig, dass Sie Ihrem Kind jetzt Säfte, Tee oder andere Flüssigkeiten geben. Im Gegenteil: die Einführung von Saft in diesem Alter kann Gedeihstörungen hervorrufen, erhöht das Allergierisiko und bringt keinerlei Vorteile. Es ist vollkommen normal, dass Ihr Kind nun tagsüber zunehmend mehr Wachphasen hat, das hat nichts mit dem Stillen zu tun, sondern ist ein normaler Entwicklungsschritt. Ihr Baby sollte weiterhin nach Bedarf gestillt werden und sollte erst ab etwa einem halben Jahr, wenn es Beikost bekommt ergänzend zur Muttermilch und Beikost zusätzliche Flüssigkeit bekommen und selbst dann ist Saft nicht notwendig, sondern das optimale Getränk ist ganz einfaches Wasser. Denken Sie auch daran, dass mit etwa drei Monaten ein Wachstumsschub ansteht, während dem das Baby (scheinbar) ununterbrochen gestillt werden will. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal „mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Sie haben dann nicht zu wenig Milch, sondern der Bedarf Ihres Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Baby verweigert abgepumpte Muttermilch
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?