Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

gesunde Ernährung (zus. zum Stillen) Baby und Kleinkind

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: gesunde Ernährung (zus. zum Stillen) Baby und Kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, danke für deine aufmunternden, beruhigenden und motivierenden Worte. Ich mache mir gerade Gedanken über die Ernährung unserer Tochter Tamina (jetzt 10 Monate) ... ab 1 Jahr sagt man, können Kinder vom Familientisch mitessen. 1.)Buchtipp Ernährung von dir Hast du einen Buchtipp, wie man für KleinKinder kocht? Ich habe schon öfter in den Buchläden geschaut ... . Wo, was, welche Nährstoffe drin sind, was der Körper zur gesunden Entwicklung braucht. 2.)Vegetarische Ernährung ja oder nein Ich (34 J.) esse seit ca. 14 Jahren weder Fleisch noch Wurst, bin mir aber zu unsicher, unsere Tochter nur vegetarisch ernähren zu wollen. Wenn man KiArzten/ und "Gesellschaft für Ernährung oder so ähnlich" glauben kann, wird tierisches Eiweiss für den Muskelaufbau unbedingt benötigt. Habt ihr von der La Leche Liga darüber gesicherte Erkenntnisse? 3.) Tamina, 10 Monate - Fleisch in Beikost ja oder nein? Diese Frage stelle ich mir gerade. Wir waren bei der U6 (extra wegen der Ernährungsunsicherheit wollte ich so früh hin ... ansonsten ist Tamina fit und gesund, dass ich keine ungeplanten Ärztebesuche brauche). Ich stille sie weiterhin nach Bedarf, tagsüber knabbert sie gerne ein wenig Brot/ Dinkelstange/ Zwieback/ Vollkornkeks. Ansonsten gibt es Hipp Kürbis-Reis gemischt mit Hipp Birne-Apfel. Sie ißt aber wirklich keine großen Mengen, ein halbes Gläschen ist das Maximum am Tag!!! Selbst kochen, habe ich auch schon gemacht, lohnt sich aber absolut nicht. Von ihrer Entwicklung ist Tamina sehr weit ... kurz vor dem freien Laufen. Sie ist ca. 70 cm gross und wiegt ca. 8.100 g. Herzliche Grüsse Heide und Tamina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Heide, ganz ehrlich kenne ich zur Zeit kein Buch zur Kinderernährung, das für meine Begriffe wirklich in allen Belangen gute Tipps gibt. In den meisten Büchern wird einfach davon ausgegangen, dass ein Kind höchstens sechs Monate gestillt wird und auf eine vegetarische Ernährung, die auch bei Kindern möglich ist, solange sie nicht vegan (komplett tierisch eiweißfrei) ist, wird nur selten eingegangen. Letztlich wird es das Beste sein, wenn Du dir in der Buchhandlung mehrere Bücher anschaust und dann aus verschiedenen Büchern etwas zusammenträgst. Die Verbraucherzentrale Hamburg e.V. hat einen guten Ratgeber für die Ernährung im Babyalter herausgegeben. Er heißt „Gesunde Ernährung von Anfang an" und kann bei der Verbraucherzentrale Hamburg, Kirchenallee 222, 20099 Hamburg bestellt werden. Dort findest Du sehr viele gute Informationen für die Ernährung eines Babys und Kleinkind, allerdings wird dort noch geschrieben, dass ein Kind ab vier Monaten Beikost bekommen kann und auch der Punkt mit der Vollmilch ab sechs Monaten ist kritisch zu betrachten. Ob ein Baby/Kleinkind Fleisch braucht oder nicht, hängt davon ab, wie es ernährt wird. Fleisch wird wegen seines hohen Eisen- und Proteingehaltes gegeben. Es kann jedoch durch andere Nahrungsmittel ersetzt werden, vorausgesetzt das Baby wird weiterhin gestillt. Die Verfügbarkeit und damit die Aufnahme des Eisens in den Körper wird entscheidend verbessert durch Vitamin C. Durch die Gegenwart von Vitamin C wird die Eisenaufnahme aus allen Lebensmitteln bis um das dreifache gesteigert, Da Vitamin C das zweiwertige Eisen vor der Umwandlung in nicht resorbierbares dreiwertiges schützt und zur Umwandlung von vorhandenem dreiwertigen in resorbierbares zweiwertiges Eisen beiträgt. Zu jeder Mahlzeit gehört ein Vitamin-C-haltiger Bestandteil. Wenn unter Beachtung dieser Regel konsequent Vollgetreide verwendet wird, braucht die Beikost kein Fleisch zu enthalten. Eine Vollwertkost mit Vollkorngetreide, reichlich Gemüse und Obst, gemahlenen Nüssen, Milch und wenig Ei macht auch im zweiten Lebensjahr Fleisch nicht unbedingt erforderlich. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo heide, ich hab selber keine erfahrung damit, aber ich kenne genügend kinder, die vegetarisch ernährt werden. und denen fehlt es an nichts. wie bei einem selber sollte vegetarisch dabei natürlich nicht einfach heißen, daß man eben fleisch wegläßt. sondern man sollte dann ja auf gewisse dinge achten (wie gesagt, es ist nicht mein ding, aber da du dich schon so lange vegetarisch ernährst kennst du dich sicher damit aus). und das eben auch bei kindern. ich hab aber mal gehört, daß eine streng vegane ernährung bei kindern nicht so toll wäre (vitamin b12). es gibt auch ein buch dazu: das vegetarische baby. liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Heide! Ich bin genauso alt wie Du und in etwa genauso lange Vegetarierin. Mein vierjähriger Sohn wird von Anfang an vegetarisch ernährt und leidet absolut keinen Mangel. Es ist meiner Erfahrung nach auf jeden Fall möglich, sein Kind (ovo-lacto)vegetarisch zu ernähren. Der Kinderarzt hat uns schon bei der U5 erzählt, daß Fleisch jetzt unbedingt nötig sei. Ich lasse mich da auf keine Diskussionen ein, es ist halt Überzeugungssache. Ich kann Dir das Buch "Vegetarische Vollwertmenüs für Babys und Kleinkinder" von Martina Jung und Ramona Linsenmaier (Mary Hahn Verlag, ISBN 3-87287-435-7) empfehlen. Darin wird zwar auch ab dem 4. Monat mit Beikost und für meinen Geschmack etwas zu früh mit Kuhmilch begonnen, aber das muß man ja nicht so machen. Die Rezepte sind sehr gut, es gibt zu fast allen Lebensmitteln Informationen über Nährstoffe usw. und man kann auch die Babyrezepte zu Erwachsenenrezepten umwandeln, so daß man nur vorher was fürs Baby wegnehmen braucht und keinen Mehraufwand hat. Alles Gute Katia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich hätte eine Frage zur Ernährungsweise in der Stillzeit. Nun ist es so das ich voll stille, habe ein 9 Wochen altes Baby. Aber in letzter Zeit ( seit 2 Wochen ungefähr ) habe ich kaum mehr Appetit, ich esse am Tag fast nur noch eine Mahlzeit und zwischendurch mal ein Müsliriegel von Corny oder eine Milchschnitte. Meistens ist es das Frühs ...

Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist mittlerweile 11 Wochen alt. Das Stillen hat von Anfang an gut geklappt, sie wurde immer nach Bedarf gestillt und hat reichlich getrunken. Allerdings hat sie auch schon immer Bauchschmerzen und Blähungen gehabt und schreit tagsüber oft in Begleitung ihrer Blähungen. Bis vor einer Woche haben wir ihr Bigaia Trop ...

Liebe Biggi! Ich stille meinen Sohn, bald 11 Monate, noch recht viel. Habe auch vor, ihn noch bis ca 2 Jahre zu stillen. Ich habe mich früher Mo-Fr vegan ernährt am Wochenende dann alles gegessen (außer Fleisch). Nun würde ich gerne wieder zu dieser Ernährungsform zurück, da es mir damit einfach rundum besser ging. Wegen Eisenwerte bin ich ...

Gerade bin ich mit meiner Tochter in einer stationären Behandlung wegen ihres selektiven Essverhaltens. Im ersten Schritt soll ich nun tagsüber nicht mehr stillen und stattdessen ihr das Essen anbieten, was sie zuverlässig isst. Viel Auswahl bleibt da nicht.... zusätzlich auf zwei Zwischenmahlzeiten achten. Ich soll auch erstmal immer dasselbe anbi ...

Hallo Biggi, erst einmal vielen lieben Dank für Deine/Eure tolle Arbeit. Die Antworten/Ratschläge haben mir in manchen Situationen schon geholfen. Nun bin ich aber an einem Punkt, wo ich selbst fragen muss. Der Text könnte etwas länger werden, aber ich möchte alles so genau wie möglich schildern. Mein Sohn, jetzt 9 Monate alt, hat in den e ...

Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. der Ernährung während der Stillzeit. Ich stille meinen vier monatigen Sohn noch voll. In der Schwangerschaft habe ich mich ganz verrückt gemacht von all den Lebensmitteln die man meiden soll was mir erheblich an Lebensqualität geraubt hat. Jetzt möchte ich nicht in dieselbe Situation rutschen aber natürlic ...

Liebe Frau Welter,  auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse.  Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen.  Wie sehen Sie das? Liebe Grüße  Susa ...

Hallo, seit der Geburt und somit auch seit Beginn der Stillzeit habe ich durchgängig starke Blähungen, obwohl ich nicht anders esse als vor der Schwangerschaft. Ist das normal?  Und meine Tochter pupst auch viel, vor allem nachts. Mittlerweile ist sie 4.5 Monate und bekommt neben Muttermilch abends/nachts auch 2 Flaschen mit Pre Nahrung. ...

Hallo! Wieviel Kalorien sollte ich in der Stillzeit täglich mindestens zu mir nehmen? (Ich stille voll.) Viele Grüße, Brahms

Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist mittlerweile 10 Wochen alt, und ich muss leider auf den Rat der Kinderärztin hin mit abgepumpter Milch zufüttern. In den letzten Tagen gestaltet sich die Situation jedoch als sehr herausfordernd. Er saugt nur sehr kurz an der Brust, etwa 5 bis7 Minuten, und heute hat er lediglich 210 ml abgepumpte Milch getrunke ...