Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

gepumpte Muttermilch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: gepumpte Muttermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe Anfang Januar eine Tochter bekommen, und hatte einen starken Milcheinschuss nach den ersten Tagen. Da meine Brust sehr stark gespannt war, und es nach 2 Tagen nicht besser wurde habe ich die überschüssige Milch abgepumpt. Das war so ungefähr der 5. Tag nach der Geburt. Nun ist meine Tochter 3 Monate, und ich habe Zahnarzttermine und Frisörtermin, wo ich die Kleine bei der Oma lassen wollte die ihr dann die Muttermilch aus der Flasche gibt. Ich habe aber gemerkt das die Milch die ich jetzt abpumpe eine ganz andere Farbe und Konsistenz hat wie die Anfangsmilch. Kann ich meiner Tochter trotzdem die Anfangsmilch geben, und wenn ja bis zu welchem Alter? Vielen Dank für eine Antwort, Elke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Elke, es wird unterschieden in Kolostrum (die Milch, die bereits vor und unmittelbar nach der Geburt gebildet wird), transistorische Milch (Übergangsmilch, mit Beginn des Milcheinschuss) und schließlich nach etwa zehn Tagen bis zwei Wochen die reife Muttermilch. Bei der Frage der Haltbarkeit gibt es verschiedene Aspekte zu beachten. Was nun Eiweiß, Fett usw. betrifft ist keine andere Veränderung zu erwarten, als bei reifer Muttermilch, aber die Antikörper werden durch das Einfrieren beeinträchtigt und da Kolostrum deutlich mehr Antikörper enthält als reife Muttermilch ist der Verlust in Bezug auf die Antikörper höher, wenn Kolostrum gelagert wird. "Schlecht" wird es deshalb aber nicht. Länger als sechs Monate sollte es jedoch keinesfalls gelagert werden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.