Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe vor drei Wochen eine kleine Tochter geboren und versuche seit dem sie zu stillen. D.h. eigentlich mache ich es auch, aber eine harmonische Stillbeziehung haben wir nicht. :-( Sie schreit und weint den ganzen Tag, auch nachdem sie gerade fertig gefüttert wurde. Manchmal fängt sie auch an der Brust an zu weinen. Außerdem mögen wir beide die linke Brust nicht. Wird sie evtl. nicht satt und weint deswegen noch an der Brust? Oder danach? Sie hat auch in 12 Tagen nur 80gr zugenommen, so dass der Kinderarzt meinte, dass ich sie vor und nach den Mahlzeiten wiegen sollte. Sie wiegt dann zwischen 50 - 90gr mehr. Wenn sie 90gr mehr wiegt gibt sie manchmal für 3 Stunden Ruhe, wenn sie weniger getrunken hat, geht es manchmal sofort oder nach einer halben Stunde wieder los. Meine Brustwarzen tun dementsprechend weh, ich versuche die Stillmahlzeiten auf mindestens 2 Stunden Abstand zu strecken. Ist es normal, dass NACH dem Stillen meine ganze Brust ca. 1 Stunde weh tut? Nicht nur die Warze, sondern die ganze Brust? Was kann ich dagegen tun? Ich habe auch schon versucht ihr Fencheltee bzw. abgekochtes Wasser zu geben um die Zeit zu strecken, aber das mag sie nicht wirklich. Muss ich zufüttern? Die Schreiphase geht jetzt schon fast 2 Wochen so und ich bin echt am Ende. Mal haben wir ein paar gute Stunden, aber das Weinen und Schreien überwiegt :-( Ich hoffe ich habe nicht zu viele Fragen gestellt. Liebe Grüße Nina mit Lea *26.02.04
? Liebe Nina, alleine aus deiner Beschreibung tippe ich auf einige Probleme, die eindeutig nicht über das Medium Internet gelöst werden können. Eine schmerzende Brust, schmerzende Brustwarzen und ein Kind, das nicht gedeiht, das sind alles Hinweise auf Saug- und Anlegeprobleme, die dann auch zu einer zu geringen Milchproduktion führen können. Saugprobleme dieser Art stoßen jedoch an die Grenzen der Internetberatung, denn ich kann dich und dein Kind nicht sehen und dir auch nichts zeigen. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Du dich an eine Kollegin vor Ort wendest, die sich anschauen kann, wie dein Baby an der Brust trinkt und wie er angelegt ist. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Hier ist jetzt wirklich möglichst schnell, gezielte Beratung und Betreuung vor Ort gefragt, also warte bitte nicht lange, sondern wende dich an eine Stillberaterin in deiner Nähe, die mit dir und dem Kinderarzt zusammen daran arbeiten kann, dass ihr bald eine harmonische Stillzeit erleben könnt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags