Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hoffe Sie können mir weiter helfen! Und zwar wurde mir gestern mitgeteilt, dass bei meinem Sohn Leon (14 Tage alt) der Galactose und Stoffwechselwert am Grenzbereich liegt. Der Test wurde jetzt nochmal ausgeführt und das Ergebnis bekommen wir nächste Woche. Wenn der Test wieder gleich ausfallen sollte, müsste ich abstillen und ihn auf Sojabasis ernähren, wurde mir gesagt. Er hat auch seit dem 24.09 nichts mehr oder gering zugenommen. Aber insgesamt seit seiner Geburt 420 gr. . Können Sie mich näher über diese Sache informieren? Habe morgen einen Arzttermin, aber hätte gerne von Ihnen auch einen Rat! Mit freundlichen Grüßen Jessica
? Liebe Jessica, sollte sich der Verdacht auf eine Galaktosämie bei Ihrem Kind tatsächlich bestätigen, dann wird ein volles Stillen auf keinen Fall mehr möglich sein, vielleicht aber noch ein teilweises Stillen. Galaktosämie ist eine seltene Stoffwechselkrankheit, die unbehandelt schwere Schädigungen mit sich bringt. Ein Kind mit Galaktosämie braucht eine ganz besondere, laktosefreie Spezialnahrung. Das muss jedoch im Einzelfall und von damit erfahrenen Ärzten geklärt werden. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass der Test auf Galaktosämie falsch positiv ausfällt und sich bei den weiteren Untersuchungen rauststellt, dass es doch nur blinder Alarm war. Ich drücke Ihnen die Daumen, das bei Ihrem Kind alles in Ordnung ist. Sollten Sie tatsächlich abstillen müssen, kann ich Ihnen nur dringend empfehlen, sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe zu wenden, die Sie beim für Sie schonenden Abstillen unterstützt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme