Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, nun brauche ich auch mal Ihren Rat. Meine Tochter, 8 Monate, wird noch gestillt, bekommt aber 2x täglich Beikost (Gemüse und Obstgetreidebrei) die gerne genommen wird. Durchgeschlafen hat sie eigentlich noch nie, aber sie begnügte sich mit 2x Stillen pro Nacht. Nun ist es seit 3 Wochen so, daß sie in der Nacht fast stündlich kommt und an die Brust will (sie schläft übrigens im Familienbett) Manchmal trinkt sie, mal nuckelt sie nur, mal begnügt sie sich mit dem Schnuller. Da ich viel in ihrem Forum lese, kenne ich ihre Antwort auf solche Fragen ja bereits (Verarbeiten der erlebten Dinge usw.) aber ich kann so langsam nicht mehr! Und dann setzt sich der Gedanke schon irgendwie fest, daß es vielleicht anders wäre, wenn sie nicht (mehr) gestillt würde. Ich arbeite in Teilzeit und habe noch ein älteres Kind das ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Es ist einfach so, daß die Nerven blank liegen und ich am überlegen bin ob es vielleicht was bringen würde, wenn ich eine dritte Beikost einführen würde (Milchbrei am Abend falls sie doch der Hunger weckt....ich weiß, ich weiß....auch um die 25% Nahrungsaufnahme in der Nacht :-((( bzw. hab ich mir auch schon überlegt, ob es sein kann, daß sie so oft wach wird weil ich und mein Mann zu unruhig schlafen und sie sich durch drehen usw. gestört fühlt. Wäre es evtl. besser sie nach dem Einschlafen in ihr eigenes Bett zu legen wo sie mehr "Ruhe" hat??? Ihr Bettchen steht auch im Elternschlafzimmer. Ich weiß, es gibt kein Patentrezept aber momentan fühl ich mich ziemlich kaputt und genervt. Vielleicht fällt ja doch der ein oder andere von mir noch nicht gelesene Rat ab?!?!? Viele müde Grüße Tamara
? Liebe Tamara, wenn Du den Eindruck hast, dass eure Kleine durch eure Bewegungen im Schlaf gestört wird, dann probier doch mal, wie es ist, wenn sie nicht direkt bei euch schläft, sondern in einem an euer Bett angestellten Kinderbett oder auf einer Matratze unmittelbar neben deinem Bett. Jede Familie muss den Weg finden, der zu ihr passt und das muss nicht immer das gemeinsame Schlafen von allen auf einer Matratze sein. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex