Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Fütterbecher

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Fütterbecher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, ich habe mir auf Anraten einer Stillberaterin einen Fütterbecher von Medela gekauft, da mein Baby, das im Dezember zur Welt kommen wird, wohl nach der Geburt Glucoselösung bekommen muss (liegt an meinem Schwangerschaftsdiabetes), ich aber trotzdem stillen möchte und keine Saugverwirrung hervorrufen möchte. Ich habe heute den Becher in der Apotheke bekommen, doch leider war keine Anleitung dabei. Könnten Sie mir vielleicht erklären, wie man den Becher genau handhabt? Das wäre klasse! Außerdem interessiert es mich, wie ich den Becher reinigen muss. Reicht es in der Spülmaschine oder muss ich ihn in den Sterilisator stecken (ich habe einen für die Mikrowelle)? Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Andrea


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Andrea, zunächst einmal steht auch bei einem bestehenden Schwangerschaftsdiabetes nicht von vornherein fest, dass das Baby nach der Geburt etwas anderes außer Kolostrum/Muttermilch bekommen muss. Doch es ist sicher gut, dass Sie sich bereits im Vorfeld Gedanken machen, wie eventuell andere Flüssigkeit verabreicht werden kann. Günstig ist es, wenn Sie zur Geburt ein stillfreundliches Krankenhaus wählen können, so dass das Stillen wirklich unterstützt wird. Die Verwendung des Bechers lassen Sie sich am besten von Ihrer Stillberaterin zeigen, das ist besser als die Beschreibung, die ich Ihnen hier geben kann. Bei der Becherfütterung wird der Becher dem möglichst aufrecht im Schoß der Mutter/des Vater sitzenden Kind an die Unterlippe angelegt. Sie kippen den Becher dann langsam und vorsichtig, so dass die Milch (bzw. in Ihrem Fall Glukoselösung) in den Mund des Babys läuft. Achten Sie darauf, dass immer nur so viel Milch fließt, wie das Baby problemlos schlucken kann und setzen Sie immer wieder ab. Wird die Becherfütterung richtig durchgeführt verschlucken sich die Babys nicht. Bereits frühgeborene Babys können mit dem Becher gefüttert werden. Den Becher können Sie zunächst ausspülen und dann auskochen, wie es mit Flaschen und Saugern auch gemacht wird. Bei einem älteren, gesunden Kind zuhause, genügt auch Spülen in der Spülmaschine bei 65 °C. Ob die Becher für die Mikrowellensterilisation geeignet sind, kann ich Ihnen nicht sagen. Ich wünsche Ihnen eine problemlose restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.