MelSch
Hallo, ich stille meinen Sohn voll. Er ist aktuell 5 Monate alt. Klappt alles sehr gut, Gewichtszunahme stetig. Nun soll der Papa sich abends auch mal kümmern können. Abpumpen empfinde ich nicht als Erleichterung, dauert bei mir sehr lange um eine ausreichende Portion zusammen zu bekommen. Nun meine Frage, kann man einzelne (eher selten, ca 1x pro Woche) Mahlzeiten durch Milchnahrung ersetzen oder sind dadurch Stillprobleme zu erwarten? Welche sollte man hierfür nehmen? Weiß natürlich nicht ob mein Sohn das überhaupt akzeptieren würde.. . :-) Mit Beikost haben wir noch nicht gestartet. Lieben Gruß
Liebe MelSch, sicherlich könntest Du ab und zu die Flasche geben. Trotzdem solltest Du jedoch auf alle Fälle ausstreichen oder abpumpen, um einen Milchstau zu vermeiden. Auch wäre es evtl. sinnvoll, keine Flasche zu verwenden, da manche Kinder dann die Brust nicht mehr gut annehmen. Hast Du schon einmal daran gedacht, die Milch einfach mit dem Becher geben zu lassen? Dein Baby wird ein paar Anläufe brauchen (und ihr auch) bis es den Dreh raus hat, wie es die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc So vermeidest Du auch sicher eine Saugverwirrung. Probiert es mal aus. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?