Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Fettgehalt in der Muttermilch

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Fettgehalt in der Muttermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 5 Monate alt und wird voll gestillt. Seit einem Monat will er allerdings alle 2 Stunden, Tag und Nachts, gestillt werden. Um ab und zu etwas Schlaf zu bekommen, habe ich jetzt abgepumpt und mein Mann gibt ihm die Milch in der Flasche während der Nacht anstelle von ein Mal Stillen. Ich habe früher schon manchmal abgepumpt und löse auch den Milchspendereflex beim Pumpen aus. Mir ist nun aufgefallen, dass die Fettschicht, die sich in der Flasche bildet, wenn sie im Kühlschrank steht, immer kleiner wird. Kann es sein, dass sich der Fettgehalt meiner Milch verringert und mein Sohn deshalb so oft gestillt werden will ? Früher waren von 100 ml locker 35 ml Fett, jetzt ist es kaum mehr 5 ml. Kann man die Fettmenge wieder irgendwie steigern in der Hoffnung dass er dann länger satt ist ? Jennifer


Beitrag melden

Liebe Jennifer, durch die Ernährung wird der Fettgehalt der Muttermilch nicht beeinflusst, allein die Fettzusammensetzung verändert sich je nachdem was für Fette die Mutter zu sich nimmt. Der Fettgehalt der Muttermilch, und damit auch der Kaloriengehalt, steigt im Verlauf der Stillmahlzeit an und so hat die Milch, die zu Beginn der Stillmahlzeit bzw. des Abpumpens fließt deutlich weniger Fett und Kalorien, als am Ende der Stillmahlzeit. Kann es sein, dass du jetzt zu einem anderen Zeitpunkt abpumpst als früher und dann eher Vordermilch abpumpst, und es daran liegt, dass nicht mehr so viel Fett enthält? Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.