Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

fast 8 monate und viele fragen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: fast 8 monate und viele fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ihr lieben, mein herz ist etwas schwer und ich mache mir gedanken. kurz zu uns: habe unsere tochter (jetzt 3 jahre alt) damals 13 mon gestillt (6 mon davon voll), nie probleme dabei gehabt; nach dieser zeit brauchte sie meine brust nicht mehr und es war ok für uns beide, dass es vorbei war. unser sohn (fast 8 mon alt), wurde ebenfalls 6 mon voll gestillt. auch wir zwei hatten nie probleme --- es war aber leider so, dass er im letzten monat des vollstillens schon seeehr ablenkbar war :-( er wollte und will nicht mehr stillen, sobald seine schwester ab mittags vom kindergarten zurück ist. mittlerweile stillt er tagsüber gar nicht mehr. ich möchte und kann unsere tochter nicht immer wegschicken, wenn er trinkt! da schlagen wirklich zwei herzen in meiner brust!! ich kann doch von einer dreijährigen nicht verlangen, nicht zu sprechen und still zu sitzen, wenn der bruder, auf den sie sowieso eifersüchtig ist, trinken soll. und er guckt sie lieber an und findet alles, was sie macht, spannender, als zu stillen. er ist nicht derjenige, den die situation "nervt", ich bin es! halte ich ihn fest, "beisst" er mich und wendet sich ab um, sie aus vollem herzen anzustrahlen. also habe ich ihm brei angeboten. war das falsch? mittlerweile isst er mittags gemüse/kartoffel/fleisch-brei und nachmittags getreide-obst-brei; am frühen abend milchbrei. er isst keine erwähnenswerten mengen, das ist das eine. er scheint aber davon satt zu sein. er trinkt tagsüber noch etwas wasser aus der flasche. das breiessen funktioniert merkwürdigerweise auch im täglichen gewusel und geräuschpegel, das stillen nicht ;-( wir stillen nachts noch 2-3 mal. reicht das denn an milch? ich finde es sehr schade, dass ich mir solche gedanken machen muss - ich ging eigentlich davon aus, dass er auch - wie seine schwester - tagsüber länger stillen möchte. ist das alles ok so oder muss ich was ändern? freue mich sehr auf eure hilfreiche antwort! lieben gruß chaka


Beitrag melden

Liebe Chaca, die Phasen macht jede von uns zuweilen durch: Wir zweifeln und machen uns Sorgen, denn wir möchten es ja bestmöglich machen! Dabei hast du doch ganz richtig gehandelt. Ab 6 Monaten sind die meisten Babys soweit, dass sie feste Kost brauchen und möchten, und wenn dein Kleiner weiterhin gedeiht kannst du sicher sein, dass er bekommt, was er braucht. Natürlich sollte weder die große Schwester in permanenter Rücksichtnahme leben müssen (unsere Großen stecken sowieso schon genug ein...), und gleichzeitig wird ein kleiner Bruder nicht verhungern, weil er sich vom Leben drumherum ablenken lässt. Er holt das dann eben später nach... etwa in der Nacht. Weißt du, ganz viele Kindern in dem Alter sind tagsüber viel zu beschäftigt mit der Welt, um in Ruhe zu stillen. Lass dich davon nicht irritieren, und vertraue auf ihn - er weiß was er braucht! Und ja, das Stillen in der Nacht sollte eigentlich reichen, zudem er abends ja noch einen Milchbrei bekommt. Es kann gut sein, dass er in 2 Monaten dann doch plötzlich auch tagüber ruhig trinkt, unsere Kinder sind da immer wieder für Überraschungen gut! Sei beruhigt und nimm deinen kleinen Mann so, wie er ist. Du wirst sehen, dass er sicher noch in vielen anderen Dingen ganz anders sein wird als seine große Schwester. Lieben gruß, kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe kristina, hab vielen dank für deine persönlichen, hilfreichen (und stärkenden!) worte! ja, ich muss einfach mehr auf den kleinen kerl hören und darauf vertrauen. gedeihen tut er nämlich gut ;-) lieben gruß und schönes woende chaka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.