Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

@ eulalie

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: @ eulalie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, eulalie wollte dich eigentlich anmailen, aber leider hast du keine mail addy angegeben, daher mail ich dir hier. ich hab nicht den eindruck, das ich mich im kreis drehe, oder mir das leben selber schwerer mache. ich stelle auch keine erwartungen an mein kind, die es nicht erfüllen kann, aber dennoch darf ich ja wohl einmal nachfragen, ob ich irgendetwas machen kann oder besser gesagt ändern kann. in meinem umfeld bekomme ich von anderen stillkindern mit, das sie nahezu durchschlafen.sprich von 19 uhr bis 3 uhr, und dann nochmal bis 7 uhr. verlange ich ja gar nicht. nur sehe ich bei mir auch keine tendenz, das sich an unserem ryhtmus mal etwas ändert oder verbessert. eher wird mir patty noch öfter wach. vielleit liegt dieses "im kreis drehen", wie du es so schön nennst, auch daran, das ich auch tagsüber null zeit habe, mich mal auszuruhen. denn da wartet neben meiner tocher leider noch genug verpflichtungen auf mich, die ich zum einen jetzt nicht näher erläutern will, und die ich auch nicht abschieben kann. da is leider nix mit mittagsschläfchen mit patty halten oder so. durch deinen genervten ton schließe ich, das du von meinen postings genervt zu sein scheinst. dann nur ein gut gemeinter vorschlag - übergehe sie doch einfach. menno - sorry, aber das konnte ich heute nicht vertragen. ist jetzt auch nicht böse gemeint ..... lg birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das ist das gute an den stillmüttern :-))) selbst wenn sie sauer sind, vergreifen sie sich selten im ton. und wenn sie mal explodieren, sagen sie im selben atemzug sorry :-)) gute nacht! von moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, Du kriegst bei anderen Stillkindern mit, dass sie länger schlafen. Dazu mehreres: 1. das Schlafverhalten ist eine der Grössen, bei denen Mütter am meisten schwindeln. Ich habs selbst gemerkt (nicht an mir, ich bin bekennende Mutter einer Nichtdurchschläferin), und mein Kinderarzt hat mir das bestätigt. Andernfalls wären Bücher mit Schlafprogrammen nicht DER Renner. Wenn Dir erzählt wird von durchschlafenden Kindern, dann könnte es sein, dass sich eine Mutter, die dauernd nur gefragt wird nach dem Schlafverhalten, einfac keine Lust mehr zum Antworten hat. 2. meine Tochter (ich habs schon geschrieben weiter unten, wiederhole mich..) schläft mit 10 Monaten noch nicht durch, und ich kenne reihenweise Babies, gestillt oder flaschegefüttert, die mindestens 2 Mal pro Nacht kommen. 3. die Lütte hat die ersten knapp 5 Monate ihres Lebens durchgeschlafen. Seither vespert die kleine Dame nachts zwischen 1 und 4 Mal. Bei Babies ist eben alles möglich. Du schreibst es selbst: Du hast am Tag Verpflichtungen, die Du nicht abgeben kannst. Schau mal Birgit, für diese Verpflichtungen kann Deine Tochter aber nichts. Sie benimmt sich ganz normal, und hättest Du diese Verpflichtungen nicht, würde Dir das Schlafverhalten des Kindes auch nicht so zusetzen, zumal zu dem (wie ich zu verspüren meine) leichten psychischen Druck, dass andere Kinder besser schlafen. Das wird schon, glaub mir . und die Müdigkeit, kenne ich auch, denn ich arbeite auch noch, meist abends und nachts, und gebe mein Kind nicht ab (ausser 2 Tage die Woche meinem Mann). Das wird schon... vielleicht kannst Du doch mal hie und da entspannen oder einen ruhigen Moment mit dem Kind zu einem Schlummerchen nützen? Und vor allem Dich frei machen von externem Druck: das Kind kann nix dafür... vielleicht spürt es ihn und ist deswegen unruhiger als nötig... lg Doro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vanessa schläft auch noch nicht durch. Sie wird allerdings 5 mal die nacht wach und will gestillt werden. Jetzt denke ich aber oft darüber nach da ich es fast nur von Stillmamas höre das die Kinder noch nicht durch schlafen. Die Flaschenkinder schlafen alle gut. Woran liegt das wohl. Sättigt die Flaschenmilch wohl doch mehr wie die Mumi? Liebe Grüße tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tina... Mein Sohn ist acht Monate alt und bekommt dementsprechend Beikost am Mittag, am Nachmittag und abends. Ich war auch manchmal so gefrustet, dass er immer noch (?) nicht durchschläft, so dass ich ihn abends gestillt und ihm die Flasche gegeben habe (ansonsten isst er abends Hirsebrei und wird anschließend gestillt- er schläft trotzallem nicht durch). Ergebnis: Er wird genauso wach wie bisher. An der Nahrung liegt es definitiv nicht!!! Daher stille ich ihn weiter wie bisher... und hoffe, dass die Zeit irgendwann 'reif' ist zum Durchschlafen! Ihr seid nicht alleine! Liebe Grüße, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird zusätzlich zur Beikost noch 4-5 Mal am Tag gestillt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hmmm...die *lieben* Verpflichtungen. Wer kennt und hat die von uns nicht. Ich habe bis heute nur selten ein Schläfchen mit Lisa zusammen gemacht. Vielleicht hätte ich es öfters machen sollen - gerade als allein Erziehende braucht man all seine Kraft und Nerven. Ich lasse auch mal *Verpflichtungen* Verpflichtungen sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kenne auch Flaschenkinder, die mit 7 Mon. noch nicht durchschlafen. Meine Tochte gehörte auch dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo birgit, aus eigener erfahrung kann ich sagen, je normaler ich felix schlafverhalten angesehen hab, desto entspannter war ich. ich hab mir monatelang gedanken gemacht, alles mögliche ausprobiert und rumgedoktort. als ich seine häufiges aufwachen (deutlich häufiger als patty ;-) )endlich einfach akzeptiert hab, ging es mir besser, ich war sogar ausgeschlafener. eulali hat also irgendwie rcht. meiner erfahrung nach macht die einstellung auch schon viel aus. versuch es ein bißchen gelassener zu nehmen und es nicht als pathologisch zu sehen. vielleicht gehts dir dann auch besser susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

moin birgit, ja, guter tipp, darauf wirds hinauslaufen - ich lese deine postings nicht mehr, weil sie mir nichts bringen. schade ist das, denn ich bin ein neugieriger mensch im sinne von interessiert, u. a. um von anderen etwas über mich zu erfahren, etwas zu lernen ... dein problem scheint ein energetisches zu sein frei nach dem motto: der strom kommt aus der steckdose. das atomkraftwerk vor der stadt hast du allerdings nicht auf dem zettel. kann ich ja verstehen - ich mag sie auch nicht, die dinger *G* machs besser! lg e.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.