Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

@EstherK und Biggi

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: @EstherK und Biggi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade in einem Posting von Esther etwas über einen Gefäßkrampf beim Stillen gelesen. Endlich finde ich mal etwas, das haargenau zu meinen Beschwerden passt. Bisher konnten mir weder meine Hebamme, noch eine Stillberaterin und meine Fraunärztin sagen, woher die Schmerzen beim Anlagen bzw. Ansaugen rühren, aber ein solcher Krampf scheint mir fast möglich. Carl ist jetzt 9 Wochen alt und seit dem Beginn der Stillzeit schmerzt jedes Anlegen vor allem an der rechten Seite unglaublich. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und kann es fast immer tolerieren, aber eine schöne Stillzeit ist etwas anderes (das weiß ich vn meinen anderen heiden Söhnen). Oft treibt mir das Anlagen, das laut Stillberaterin übrigens korrekt ist, Tränen in die Augen. Kannst du mir, Biggi, erklären, wie es zu einem solchen Krampf kommt und warum das so lange anhält? Was kann ich dagegen tun (vom Fischöl habe ich gelesen :-) Bei meinen anderen beiden Kinder hatte ich das nie. Ich habe in der Schwangerscahft hochdosiertes Magnesium eingenommen und das abrupt abgesetzt, aber auch das war bei den anderen beiden Kindern so!? Viele Grüße, Henriette


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Henriette, es gibt zwei Möglichkeiten für dieses Phänomen. Das eine ist eine ungute Trinktechnik des Kindes und das andere ein Gefäßkrampf (letzteres sieht man häufiger bei Frauen, die in der Schwangerschaft Magnesium genommen haben und es dann plötzlich abgesetzt haben). Aus der Ferne kann ich jedoch nicht sagen, was es ist und deshalb ist es am sinnvollsten, wenn Du dich an eine Stillberaterin in deiner Nähe wendest und dir beim Stillen zuschauen und die Brustwarzen unmittelbar nach dem Stillen anschauen lässt. Eine kompetente Beraterin kann dir auch verschiedene Anlegetechniken zeigen, die den Schmerz lindern können. Hier noch ein paar Fakten: Raynaud's Phänomen auch Vasospasmus oder weiße Brustwarze Gefäßkrämpfe mit brennenden, stechenden Schmerzen, in manchen Fällen auch an den Fingern und Zehen bemerkbar " Saugen des Babys untersuchen, Rückengriff, Kinn herunterdrücken " Kälte wirkt sich negativ aus " Koffein, Nikotin, Theophylline (bei Asthma) können Auslöser sein, ebenso Fluconazol oder Kontrazeptiva Therapie: " heiße Kompressen nach Absprache mit dem Arzt: " Kalzium und Magnesiumgaben " in manchen Fällen hilft der Wirkstoff Nifedipine Manche Frauen haben gute Erfahrungen mit Omega 3 Fischölkapseln gemacht. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du magst. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Henriette, ich hatte das bei meiner ersten Tochter auch nicht - trotz Magnesium in der SS. Jetzt nehme ich seit Samstag abend 2x240mg Magnesium, 1 Brausetablette Kalzium und 2 Kapseln Omega 3. Die Krämpfe waren ganz schnell besser, jetzt sind sie fast weg. LG und gute Besserung Esther


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.